in Ihrer Nähe finden!
- Auftrag beschreiben
- Angebote erhalten
- Handwerker auswählen
Ein Bodenbelag muss nicht immer glatt und hell sein. Es gibt ausgefallene Böden, die den ganzen Raum gestalten und in ein neues Licht rücken. Die Ideen reichen von innovativen 3D-Bodenbelägen aus Epoxidharz über Hirnholzpflaster bis zum Boden, der dank Digitaldruck mit eigenen Bildern gestaltet ist.
Altbewährte Bodenbeläge können ausgefallen wirken, wenn sie stilvoll eingesetzt werden. Wer keine Angst vor Stein hat, kann es mit einem Steinteppich aus echten Steinen versuchen. Dieser sieht nicht nur extravagant aus, sondern massiert die Füße sanft, wenn man darüber läuft.
Fliesen sind ebenfalls vielseitig und kreativ einsetzbar. Durch die variablen Farben, lässt sich damit der Raum individuell gestalten. Design-Wohnungen wirken stilvoll mit Keramikfliesen.
Weich, trittfest und schalldämmend ist ein Korkboden, der sich sogar im Badezimmer einsetzen lässt, sodass die ganze Wohnung wie aus einem Guss wirkt.
Der neue Trend sich Massivholzdielen aus Sägerau. Diese Dielen werden nach dem Verpressen mit einer Bandsäge geschnitten und gebürstet. Die Oberfläche bekommt eine weiche Optik. Besonders beliebt ist diese Art des Bodenbelags in Wellness-Bereichen, aber auch im Wohnzimmer machen sich die Dielen gut. Sie sind strapazierfähig und in vielerlei Farben erhältlich.
Auch ein Holzbodenbelag aus sogenanntem Hirnholzpflaster sieht toll aus. Der Bodenbelag besteht aus quadratischen Flächen Hirnholz oder ist als Parkett gestaltet. Die Maserung der Baumstämme sieht vorallem in modernen Wohnungen gut aus.
Dielen, die in ihrer ursprünglichen Form belassen, also so wie sie aus dem Baum geschnitten sind, sorgen für einen ausgefallenen Boden. Die Machart ist etwas aufwendiger. Beim Sägen werden die Bretter gescannt und dank einer CAD-Zeichnung mit den Raum-Maßen abgeglichen. So findet der Computer die passend zugeschnittenen Dielen, die zueinander gehören. Das Ergebnis sind Dielen aus ungeraden Brettern in ihrer ursprünglichen Sägeform. Das sieht am Boden interessant und extravagant aus und verleiht dem Raum viel urige Gemütlichkeit.
Auch unter den Vinyl-Bodenbelägen gibt es ausgefallene und besondere Böden, die angesagt sind. Bei Vinyl sind die verschiedensten Optiken möglich. Beispielsweise gibt es sie als Bretter mit Klickverbindung zum leichten Verlegen. Hier sind Imitate aus Stein, Holz oder bunten Farben angesagt.
Vinylboden der Stein imitiert, ist ebenso möglich wie Holzimitate. Ein besonderer Clou des innovativen Vinylbodens ist, dass die Oberflächenstruktur das Design des darunterliegenden Digitaldrucks wiedergibt. Astlöcher sind damit fühlbar und verleihen dem Boden eine gewisse Individualität. Vinyl hat außerdem den Vorteil, dass es pflegeleicht ist.
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Preisradar rund um das Thema Vinylboden.
Die neuen Möglichkeiten des Digitaldrucks sind auch beim Bodenbelag auszuschöpfen. Es gibt Acryllack-Böden auf HDF-Basis, die mit fotorealistischen Dekoren verziert sind.
Egal ob edler Marmorboden oder spitze Glasscherben, der Belag wirkt täuschend echt. Der Boden ist durch den Acrylharzlack UV-beständig und bleicht nicht aus. Auch die Gestaltung eines Bodens mit eigenen Bildern ist mit dieser Technik möglich.
Selten anzutreffen, aber eine wirkliche Sensation sind Bodenbeläge aus Epoxidharz, die Impressionen aus der Natur lebendig wirken lassen. Wie wäre es mit einer täuschend echten Meereswelt für das Badezimmer? Oder ein Dschungel im Wohnzimmer?
Diese Art des Bodenbelags ist etwas für kreative Wohnungen, bei denen der Boden die Hauptrolle spielt. Schwierig wird es, wenn einem der Boden nicht mehr gefällt. Dennoch gehört der 3D-Effekt für Bodenbeläge definitiv zu den ausgefallenen Ideen für die Gestaltung des Fußbodens.
Im Bereich des Bodenbelags gibt es viele Innovationen. Die Böden werden optisch interessanter und sind mit zahlreichen positiven Eigenschaften ausgestattet. Der Raum entscheidet über die Art des Bodenbelags.
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem Preisradar rund um das Thema Steinteppich.
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Preisradar rund um das Thema Natursteinfliesen.
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im Preisradar rund um das Thema Terrazzoboden.