in Ihrer Nähe finden!
- Auftrag beschreiben
- Angebote erhalten
- Handwerker auswählen
Mit dem Siegel „Handwerker des Monats" zeichnet MyHammer in regelmäßigen Abständen Betriebe in den verschiedenen Gewerken aus, die sich in der jüngeren Vergangenheit erfolgreich um Aufträge auf unserer Plattform bemüht und viele positive Kundenbewertungen erhalten haben. Unsere aktuelle Auszeichnung geht in diesem Monat an das Autohaus Beisswenger aus Abtsgmünd.
Weitere Informationen: zum MyHammer Unternehmensprofil
Ein Erfolgsgeheimnis des Autohauses Beisswenger wird uns sehr schnell offensichtlich, während wir mit Alex Beisswenger am Telefon sprechen. Für den kleinen Familienbetrieb ist der offene und persönliche Umgang mit seinen Kunden nicht nur selbstverständlich, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Wie sich aus Neukunden mit schlechten Werkstatterfahrungen zufriedene Stammkunden machen lassen und welche Rolle Auftragsportale im Netz für einen Unternehmer im ländlichen Raum spielen, erzählt unser Handwerker des Monats März im Interview.
In erster Linie setzen wir auf Kontinuität und halten unsere Versprechen. Bei uns wissen die Leute einfach, was Sie erwarten können. In unserer Werkstatt steht ganz klar der persönliche Kontakt und der faire Umgang mit unseren Kunden im Vordergrund – von der Annahme des Fahrzeugs bis hin zur Rechnungserklärung.
Es kommt uns natürlich auch zugute, wenn wir Probleme lösen können, die andere Werkstätten nicht bewältigen konnten. Wir suchen zudem auch immer nach individuellen Möglichkeiten und Lösungsansätzen im Sinne unserer Kunden. Dieser sehr persönliche Service wird in der Regel auch entsprechend honoriert.
Generell ist es immer leichter, Stammkunden zu halten als Neukunden zu gewinnen. Die Kundenwüsche sind insgesamt sehr verschieden. Im Allgemeinen können wir zwischen Online/Offline keine großen Unterschiede feststellen.
Viele kommen mit ihren Fahrzeugen neu zu uns, weil Ihnen die Stammwerkstatt schlicht zu teuer ist. Sehr oft empfinden Sie das angebotene Preis-Leistungs-Verhältnis als ungerechtfertigt. Hier haben wir als freie Werkstatt natürlich Vorteile, die wir an unsere Kunden weitergeben können. Wir legen sehr viel Wert darauf, bereits beim Erstkontakt ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die Leute umfassend zu informieren. Bei uns gibt es auch keine Unterschiede zwischen Neu- und Stammkunden – vor allem bei den Rabatten.
"Wir leben und arbeiten in einem sehr ländlichen Raum. Ohne das Internet hätten wir definitiv zwei Gesellen weniger."
Ohne das Internet hätten wir definitiv zwei Gesellen weniger. Wir leben und arbeiten in einem sehr ländlichen Raum. Trotzdem haben wir so gut wie jeden Tag jemanden von MyHammer da. Hier bietet uns die Plattform neue Wege.
Viele MyHammer Kunden nehmen Strecken von mehr als 200 km auf sich. Dieses Argument spricht auch für unseren guten Ruf. So haben wir, seit wir bei 2006 bei MyHammer gestartet sind, allein aus Stuttgart über 300 Stammkunden gewinnen können. Wichtig ist es, von Anfang an mit einem Rundum-Service Vertrauen zu schaffen und sich an Absprachen zu halten. Dann klappt das auch mit den Weiterempfehlungen (lacht).
Wir erledigen viele Standard-Aufträge wie Inspektionen, größere Arbeiten wie den Wechsel von Zahnriemen, Steuerketten oder Kupplungen und teils auch ausgefallene Sachen wie komplette Motorüberholungen. Für viele unserer Kunden ist ihr Auto eine sehr persönliche Angelegenheit. Sie kommen gerne zu uns, weil wir mit Herz und Leidenschaft stets kundenorientiert dabei sind. Als Service ist für uns beispielsweise auch die kostenlose Nutzung eines Ersatzautos während der Reparatur selbstverständlich. Das kommt bei unseren Kunden an und schafft eine hohe Bindung.
Die meisten unserer Kunden machen das von ganz alleine. Wir weisen nach dem Abschluss der Arbeiten im Gespräch darauf hin, dass es die Möglichkeit zur Bewertung auf MyHammer gibt und bekommen zahlreiche tolle Bewertungen. Viele unserer Kunden waren vorher unzufrieden, haben uns online gesucht und sind jetzt glücklich.
Natürlich helfen uns unsere zahlreichen positiven Bewertungen auch dabei, gefunden und kontaktiert zu werden. Die Leute sehen unser Profil und unser Kundenfeedback und rufen bei uns an. Ich selbst würde auch immer zuerst bei jemandem mit vielen guten Bewertungen anrufen. Da hat man ein gutes Gefühl im Vorfeld. Dieses Gefühl, also den Vertrauensvorschuss, gilt es natürlich als guter Dienstleister nicht zu enttäuschen!