Meist lösen sich in Bädern die Fugen zwischen den Fliesen, weil säurehaltige Putzmittel eingesetzt werden, um Kalkflecken zu beseitigen. Nach etlichen Jahren erleiden die Anschlussfugen ein ähnliches Schicksal, weil die Dichtmasse aus Silikon versprödet.
Bei unbeschädigten Kacheln ist dies kein Grund, neu zu verfliesen: es genügt, zu verfugen.
Das Erneuern der Fugen ist bedeutend günstiger als neue Fliesen zu verlegen. Die Oberflächen sind anschließend wieder wie neu. Neue Fliesen kosten je nach Qualität zwischen 10 und 50 Euro pro Quadratmeter, für das Abschlagen der Kacheln ist mit etwa 15 bis 30 Euro zu rechnen und das Verfliesen kostet zwischen 30 und 40 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt fallen schnell Kosten in Höhe von 70 bis 80 Euro pro Quadratmeter an. Wer nur neu verfugen lässt, kommt deutlich günstiger weg.
Fliesen verfugen: Kosten im Überblick
Format der Fliesen in Zentimeter | Breite/Tiefe der Fugen in Millimeter | Kosten für Fugenmasse | Entfernen der Fugenmasse | Verfugen | Gesamtkosten |
---|---|---|---|---|---|
10 x 10 cm | 2 mm/6 mm | 1,75 - 2,11 € | 40 - 100 € | 10 - 16 € | 52 - 118 € |
10 x 10 cm | 4 mm/6 mm | 3,51 - 4,21 € | 40 - 100 € | 10 - 16 € | 54 - 121 € |
15 x 15 cm | 2 mm/8 mm | 1,61 - 1,93 € | 20 - 75 € | 10 - 16 € | 32 - 94 € |
15 x 15 cm | 4 mm/8 mm | 3,21 - 3,86 € | 20 - 75 € | 10 - 16 € | 34 - 95 € |
30 x 30 cm | 3 mm/10 mm | 1,49 - 1,76 € | 14 - 34 € | 10 - 16 € | 26 - 52 € |
30 x 30 cm | 5 mm/10 mm | 2,46 - 2,97 € | 14 - 34 € | 10 - 16 € | 28 - 53 € |
Beispiel
Die angegebenen Kosten beziehen sich auf einen Quadratmeter. Das Entfernen der alten Fugenmasse ist in der Regel mit Abstand am aufwendigsten und verursacht die meisten Kosten. Heimwerker sollten aus Sparsamkeit nicht selbst Handanlegen. Die Gefahr die Fliesen zu beschädigen, ist zu groß.
Die Kosten im Detail

Materialkosten – Kosten für Fugenmasse
Ein Kilogramm Fugenmasse kostet zwischen fünf und sechs Euro. Die benötigte Menge hängt von der Größe der Fliesen, der Breite und der Tiefe der Fugen ab.
Wenn die Fliesen das übliche Format von 15 x 15 Zentimetern haben, beträgt die Länge der Fuge pro Quadratmeter 13,4 Meter. Bei großen Fliesen von 30 x 30 Zentimetern sind die Fugen pro Quadratmeter nur 6,6 Meter.
In der Tabelle sind einige Beispiele gegenübergestellt.
Falls auch Silikonfugen zu erneuern sind, ist mit 1,30 Euro pro Meter für Silikondichtmasse zu kalkulieren.
Preise bei verschiedenen Fliesengrößen
Format der Fliesen in Zentimeter | Breite der Fugen in Millimeter | Tiefe der Fugen in Millimeter | Länge der Fugen je Quadratmeter in Meter | Kilogramm Fugenmörtel pro Quadratmeter | Kosten pro Quadratmeter |
---|---|---|---|---|---|
10 x 10 cm | 2 mm | 6 mm | 19,5 m | 0,351 m² | 1,75 bis 2,11 € |
10 x 10 cm | 4 mm | 6 mm | 19,5 m | 0,702 m² | 3,51 bis 4,21 € |
15 x 15 cm | 2 mm | 8 mm | 13,4 m | 0,321 m² | 1,61 bis 1,93 € |
15 x 15 cm | 4 mm | 8 mm | 13,4 m | 0,643 m² | 3,21 bis 3,86 € |
30 x 30 cm | 3 mm | 10 mm | 6,6 m | 0,297 m² | 1,49 bis 1,76 € |
30 x 30 cm | 5 mm | 10 mm | 6,6 m | 0,495 m² | 2,46 bis 2,97 € |
Kosten für das Verfugen der Fliesen
Es lohnt kaum, bei Fliesen mit einer Kantenlänge von unter 10 Zentimetern nur die Fugenmasse erneuern zu lassen. Quelle © pixabay.com
Bevor es an das Verfugen geht, muss die alte Fugenmasse restlos entfernt werden. Je nach Zustand benötigt ein Fachbetrieb zwischen drei und sechs Minuten pro Meter. Bei kleinen Fliesen von 10 x 10 Zentimetern sind zwischen ein und zwei Stunden für das Ausfräsen erforderlich.
Bei Fliesen mit einer Größe von 15 x 15 Zentimetern, ist mit einer halben bis eineinhalb Stunden zu rechnen und bei großen 30 x 30 Kacheln mit 20 bis 40 Minuten pro Quadratmeter. Bei einem Verrechnungssatz von 40 bis 50 Euro pro Stunde bewegen sich die Kosten für das Entfernen der Altmasse zwischen 14 und 100 Euro pro Quadratmeter.
Das Auftragen der frischen Masse und das Abwaschen der Fliesen erfordert etwa 20 Minuten pro Quadratmeter, kostet also 10 bis 16 Euro.
Eine Silikonfuge herzustellen berechnen die meisten Betriebe mit 2,50 Euro pro laufenden Meter. Im Preis ist das Entfernen der alten Silikonmasse enthalten.
Fliesen erneuern oder nur neu verfugen
Je kleiner die vorhandenen Fliesen sind, umso teurer ist das Auskratzen der Fugen. Außerdem wird mehr Fugenmasse benötigt. Es lohnt daher kaum, bei Fliesen mit einer Kantenlänge von unter 10 Zentimetern nur die Fugenmasse erneuern zu lassen. Erst ab einem Format von 15 x 15 Zentimetern ist Verfugen in der Regel deutlich preisgünstiger als ein neuer Fliesenbelag.
Tipp:
Generell sind auch Fotos hilfreich, auf denen der Zustand der vorhandenen Fugenmasse zu sehen ist. Manchmal ist diese in einem so guten Zustand, dass es reicht, einige Stellen auszuflicken.
Die Qualität der Fliesen, der persönliche Geschmack und auch ein zeitloses Design sollten bei der Entscheidung, nur die Fugen zu erneuern, mit berücksichtigt werden. Wer die Kacheln ohnehin nicht mehr ausstehen kann oder wenn das Design sehr auffällig ist, macht es Sinn auf dezente Fliesen umzusteigen. Diese werden auch in vielen Jahren noch gefallen. Risse in den Kacheln, abgeplatzte Oberflächen und viel Bohrlöcher sind ebenfalls ein guter Grund neue Fliesen anzubringen, statt nur zu verfugen.
Die Arbeiten genau ausschreiben
Ein Betrieb kann nur ein sinnvolles Angebot erstellen, wenn die Gesamtfläche bekannt ist und ihm genaue Angaben über die Fliesengröße, Fugenbreite und –tiefe vorliegen. Bei sehr schmalen Fugen kann es Probleme geben, die Masse zu entfernen.
Generell sind auch Fotos hilfreich, auf denen der Zustand der vorhandenen Fugenmasse zu sehen ist. Manchmal ist diese in einem so guten Zustand, dass es reicht, einige Stellen auszuflicken. Solche Reparaturen kosten selten mehr als 50 bis 100 Euro. Auch eine sehr lose Masse senkt den Preis, da sie sich einfach entfernen lässt.
Checkbox zum Verfugen von Fliesen
Vor der Ausschreibung:
- Vorhandene Fliesen auf Schäden untersuchen und entscheiden ob besser neu verfliest werden soll.
- Größe der Kacheln ermitteln.
- Fugenbreite und -tiefe ausmessen.
- Ausrechnen, wie viele Quadratmeter insgesamt bearbeitet werden müssen.
- Fotos anfertigen.
Auftragsvergabe:
- Angebote vergleichen.
- Bei hochwertigen Fliesen erfragen, wie die Fugenmasse schonend entfernt werden soll.
- Sich für einen Betrieb entscheiden (Qualität, Garantien und Preis berücksichtigen).
Nacharbeiten:
- Fliesen mit Wasser und Neutralreiniger abwaschen.
- Keine Kalkentferner verwenden.
- Fugen stark wässern, bevor Armaturen entkalkt werden.