in Ihrer Nähe finden!
- Auftrag beschreiben
- Angebote erhalten
- Handwerker auswählen
So schön die Vorstellung eines eigenen Hauses oder einer Wohnung ist, der Plan steht und fällt mit der Finanzierung. Deshalb sind Baufinanzierung, Kredit und die Absicherung der Immobilie durch Versicherungen das A und O für angehende Eigenheimbesitzer.
Der Kauf oder Bau eines Hauses oder einer Wohnung ist in der Regel nur über eine Baufinanzierung zu realisieren. Für diese Finanzierung kommt eine individuelle Kombination aus Bankkrediten, Bausparverträgen und Förderungen durch Bund und Länder in Frage. Förderungen gibt es zum Beispiel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Form von vergünstigten Darlehen für energiesparendes Bauen oder Sanieren. So können u.a. Förderungen für die Erneuerung einer Heizung oder Dämmung, die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe beantragt werden.
Die Zinsen für Kredite befinden sich zurzeit auf einem historischen Tief. Dennoch bekommt nur einen Kredit, wer eine gewisse Menge Eigenkapital vorweisen kann. Als Faustregel gelten hier 20% des Kreditwertes. Beim Vergleich verschiedener Kreditangebote sollte man zudem die Laufzeit, Tilgungsraten, Anschlussfinanzierungen und Flexibilität beachten. Hier gilt es dann genau zu prüfen, welche Konditionen zum eigenen Lebensentwurf passen.
Wer sich Gedanken um die Kreditsumme macht, sollte einkalkulieren, dass bei einem Hausbau oft unvorhergesehene Kosten auftreten und man daher ein Budget zur Deckung dieser Kosten berücksichtigen muss. Beim Haus- oder Wohnungskauf schlagen neben dem reinen Kaufpreis ebenfalls schnell einige Zehntausend-Euro für Notar-, Gutachter-, Makler- oder Umbaukosten sowie Grunderwerbssteuern zu Buche. Wir verraten, welche Kosten die Baufinanzierung abdecken muss und wie man den besten Kredit findet.
Es können nie alle Gefahren vorhergesehen oder gar verhindert werden. Damit man an seiner Immobilie lange Freude hat und es nicht durch unvorhersehbare Ereignisse zu hohen Kosten oder gar dem finanziellen Ruin kommt, benötigen Bauherren und Eigentümer besondere Versicherungen. Diese schützen gegen Umwelteinflüsse, Einbruch oder Schäden am Haus und versichern das, was man sich mühsam geschaffen hat. Welche Versicherungen während der Bauphase und danach notwendig sind, erklären wir hier.