Aufträge, die Kosten sparen: Heizung & Warmwasser
Aktualisiert am

Zuhause ohne kalte Zugluft
Eine gut funktionierende Wärmedämmung ist der wohl einfachste und zugleich effizienteste Weg, um Heizkosten einzusparen. Das Wirkprinzip ist simpel: Warme Luft wird in den Innenräumen gehalten und kalte Luft kann nicht durch die Wände eindringen. Nicht nur ist es die günstigste Variante des Kostensparens, auch gelingt sie - einmal installiert - ohne Mehraufwand.
Um die Wärmedämmung Ihres Zuhauses zu überprüfen, suchen Sie nach Zugluft - diese kann oftmals an Fenstern, Türen, Kaminen, Dielenböden, Leisten, Dachböden und entlang von Leitungen ausgemacht werden. Neben zahlreichen DIY-Lösungsansätzen können Sie natürlich auch einen Handwerker engagieren, um dem Problem beispielsweise mithilfe von Dichtungs- oder Bürstenleisten oder Dichtungsmasse entgegenzuwirken.
Wichtig ist jedoch, dass ein Teil der Luftzirkulation beibehalten wird, da diese maßgeblich zur Gesundheit ihrer vier Wände beiträgt und die Ansammlung von Kondenswasser, Feuchtigkeit und Schimmel verhindert. Lüftungsöffnungen von Fenstern, Lüftungsöffnungen und Unterbodenverkleidungen dürfen daher in keinem Fall blockiert werden. Auch die Nutzung Ihrer Dunstabzugshaube ist ein wichtiger Faktor für eine gesunde Umgebung.
Stellen Sie jetzt Ihren Wärmedämmung-Auftrag ein
Weniger Verbrauch, weniger Kosten
Sie haben in der Vergangenheit eventuell schon von diesem Ratschlag gehört, denn es lohnt sich tatsächlich, mit den Einstellungen Ihres Thermostats zu experimentieren. Selbst 1° C Temperaturunterschied kann einen merklichen Unterschied bewirken. Auch wenn dies bedeutet, dass Sie zu dickeren Socken oder einem extra Pullover greifen müssen - es kann Ihnen bares Geld einsparen.
Eine weitere kleine Veränderung an Ihrem Boiler kann einen großen Unterschied ausmachen: Wenn Ihr Zuhause über eine Brennwerttherme verfügt - also einem Gerät, das keinen Warmwasser-Zylinder eingebaut hat und nicht älter als 17 Jahre ist - können Sie die Vorlauftemperatur Ihres Thermostats haargenau einstellen. Wenn Ihre Heizkörper kaltes Wasser verbrauchen, kann dies zwischen 6-8 % Gasverbrauch einsparen, ohne dass Sie einen Unterschied in der Raumtemperatur bemerken. Die Vorlauftemperatur Ihres Thermostats zu verändern ist einfach; wenn Sie sich jedoch unsicher sind, fragen Sie während der regelmäßigen Kontrollen der Heizkörper nach dem Rat des Heizungsbauers.

Behandeln Sie Ihren Boiler gut
Wann haben Sie Ihren Boiler zuletzt überprüfen lassen? Regelmäßige Funktionsüberprüfungen tragen zu einer einwandfreien Funktionsweise des Geräts bei. Dabei reinigt der Heizungsbauer Ihren Heißwasserspeicher von innen und beseitigt die entstandene Schmiere, um diesen wieder auf Bestleistung zu bringen.
Sollten Sie erwägen, Ihren Boiler vollständig ersetzen zu lassen, so kann Ihnen dies unter Umständen zu enormen Funktionsverbesserungen verhelfen. Neuere Gastherme verbrauchen weniger Brennstoff als alte Modelle - vor allem, wenn Ihre Gastherme über 20 Jahre alt ist. Wenn ein Boiler-Austausch geplant ist, dann ist es ratsam, es jetzt zu tun, um ab sofort von einem niedrigeren Verbrauch zu profitieren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihren Boiler gegen ein effizienteres Modell auszutauschen. Heutzutage werden gerne Wärmepumpen verbaut, die ebenfalls für einen niedrigeren Verbrauch sorgen. Luftwärmepumpen entziehen der Luft ihre latente Wärme und funktionieren am besten in gut isolierten Häusern oder im Zusammenspiel mit eingebauten Fußbodenheizungen oder großen Heizkörpern.
Lassen Sie jetzt Ihre Wärmewasseranlage warten
Überprüfen Sie Ihre Heizkörper
Ihr Boiler wärmt Ihr Wasser auf, während Heizkörper Ihr Zuhause beheizen - wenn diese Geräte jedoch nicht richtig funktionieren, verlieren Sie an Effizienz.
Wenn Ihre Heizung an ist, überprüfen Sie die Oberseite Ihres Heizkörpers vorsichtig, indem Sie Ihre Hand darüber halten (falls er nicht bereits zu heiß ist). Sollten Sie kalte Stellen auf einem der Heizkörper finden, sollten Sie diesen entlüften. Wenn Sie die Arbeit lieber in die Hände eines Heizungsbauers abgeben wollen, kontaktieren Sie ihn so bald wie möglich. Finden Sie dagegen kalte Stellen unter dem Heizkörper, bereiten diese eine andere Art von Problemstellung, da in diesem Fall womöglich der ganze Heizkörper gereinigt und ausgespült werden muss - kontaktieren Sie hierzu in jedem Falle einen Heizungsbauer.

Lassen Sie jetzt Ihre Heizkörper warten
All diese kleinen Veränderungen können die Effizienz ihrer Heizanlagen steigern und die Rechnung am Ende möglichst gering halten.