Terrassenplatten verlegen – am besten vom Fachmann

Aktualisiert am

Terrassenplatten unterscheiden sich in Farbe, Form, Oberflächenstruktur, Material und Verlegeform, die je nach individuellen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten variieren können.

Der kostenintensivere Naturstein erfordert eine andere Behandlung und Verlegeart, als Quarzit- oder Sandstein. Grundsätzlich sollten Platten ausgewählt werden, die frost- und tausalzbeständig sind sowie eine rutschfeste und leicht zu reinigende Oberfläche besitzen. Terrassenplatten unterscheiden sich in Farbe und Struktur sowie in der Anzahl der offenen Stellen an der Oberfläche. Des Weiteren können sie Adern sowie verschiedene Körnungen und Schattierungen enthalten. Je nach Verlegewunsch sollte darauf geachtet werden, dass die Oberfläche entweder gespachtelt, geschliffen, poliert oder aber getrommelt bzw. gebürstet ist. Üblicherweise werden Terrassenplatten in Splitt oder Beton verlegt.

Vorbereitung des Untergrunds

Wenn Sie Ihre Terrasse pflastern wollen, sollten Sie vor der eigentlichen Verlegung dafür sorgen, dass die folgenden grundlegenden Eigenschaften gegeben sind: Sie sollten nicht unter Zeitdruck stehen, außerdem genügend Baufreiheit und reichlich Baumaterial zur Verfügung haben. Der Untergrund sollte für die Anbringung der Platten fachgemäß präpariert sein. Schalten Sie dafür am besten einen Fachmann ein. Beachtet werden sollte, dass die trockenen und gereinigten Platten bei trockenen Bedingungen angebracht werden sollten. Ein Wasser abführender Unterbau sorgt dafür, dass sich weder Wasser, noch Frost unter den Platten sammeln können und sie somit wortwörtlich nicht „wegschwimmen“ können. Der Untergrund muss tragfähig sein. Mörtel oder Kleber zählen zu den gängigsten Befestigungsmitteln, die ebenfalls wie die Platten selbst frostsicher und witterungsbeständig sein sollten. Anschließend ist es wichtig, die Platten nach der Verlegung mit einer geeigneten Imprägnierung zu behandeln, damit sie wetterbeständig sind. Nehmen Sie für die Imprägniermethoden und die Frostsicherheit auf alle Fälle einen Spezialisten in Anspruch.

Die idealen Terrassenplatten nach Wunsch

Ganz gleich, mit welchen Platten Sie Ihre Terrasse verschönern möchten, wichtig ist dabei die richtige und kompetente Anwendung. Das Planum, der Grund, muss verdichtet sein. Zudem müssen Trag- und Bettungsschicht zweckdienlich verarbeitet und verfestigt sein und das richtige Fugenmaterial sollte auch noch ausgewählt werden. Auch die Verlegung sollte professionell durchgeführt werden, damit ein ansehnliches Ergebnis erzielt werden kann. Ein Spezialist berät Sie ausführlich und zufriedenstellend und hilft Ihnen bei der Anbringung Ihrer Terrassenplatten.

Bei MyHammer den richtigen Fachmann finden

Sie möchten eine schöne Terrasse anlegen, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Dann stellen Sie „Ihren“ Auftrag bei MyHammer ein und erhalten Sie das optimale Angebot. So können Sie sicher sein, dass ein Profi Ihr Anliegen erfüllt.

Kontaktieren Sie Handwerker, um einen genauen Kostenvoranschlag für Ihren Auftrag zu erhalten.

Maurer und Betonbauer in Ihrer Nähe suchen