Was vor der Zeitumstellung noch erledigt werden sollte

Aktualisiert am

Die Nächte werden länger, haben jedoch noch lange nicht die Intensität erreicht, die sie im Winter erreichen werden. Längere Tage bedeutet für Handwerker auch mehr Tageslicht zum Arbeiten. Nicht nur können sie besser sehen, was sie tun, auch müssen sie jetzt noch weniger frieren und können mehrere Aufträge an einem einzelnen Tag erledigen. Auch Sie sollten einige Dinge nicht bis zum Frühjahr aufschieben.

Dafür haben wir Ihnen eine Liste der Dinge zusammengestellt, die jetzt anstehen:

Landschafts- und Gartenarbeiten

Jetzt ist genau die richtige Zeit gekommen, um anfallende Landschafts- und Gartenarbeiten zu erledigen. Längere Tage und mehr Tageslicht machen das Arbeiten im Freien deutlich leichter als winterliche Bedingungen. Außerdem ist Ihr Garten jetzt noch weniger von Schlamm bedeckt als im Winter. Somit halten Sie Ihren Garten auch sauberer und bringen weniger Schmutz mit ins Haus.

Auch fürs Gärtnern ist jetzt der ideale Zeitpunkt - vor allem für Sträucher und Büsche. Wenn diese im Herbst gepflanzt werden, haben sie eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit als später im Jahr Eingepflanztes.

Garten
Stellen Sie jetzt Ihren Gartenbau-Auftrag ein

Maler- und Raumausstattungsarbeiten

Vergessen Sie nicht: Maler und Raumausstatter arbeiten ebenfalls am liebsten mit Tageslicht, da für sie so viel leichter ersichtlich wird, was sie gerade tun. Wenn es draußen bereits dunkel ist und sie auf künstliches Licht angewiesen sind, können auch die besten Maler eine kleine Ecke an der Wand übersehen.

Wenn Sie also daran interessiert sind, Ihre Wände neu streichen zu lassen, tun Sie dies am besten, solange es noch Tageslicht gibt - Sie werden den Unterschied sonst sicherlich bemerken.

Maler
Stellen Sie jetzt Ihren Raumaustattungs-Auftrag ein

Außenbeleuchtung

Ihre Außenbeleuchtung verrichtet in den Wintermonaten eine wichtige Aufgabe - egal, ob Sie eine Sicherheitsbeleuchtung installiert haben oder ein Ornament, das den Farbton je nach Stimmung wechselt - das Außenlicht ist eine willkommene Aufhellung langer Nächte.

Wenn Sie Ihre Leuchtvorrichtungen eine Weile nicht erneuert haben, mag Sie vielleicht erstaunen, was mittlerweile auf dem Markt angeboten wird. Moderne LED-Leuchten sind beispielsweise deutlich energieeffizienter und auch kostengünstiger im Betrieb. Leuchten mit Farbwechsel-Funktion können Ihrem Garten oder Ihrem Balkon Leben einhauchen, egal zu welcher Jahreszeit. Zusätzlich können Sie intelligente Assistenzsysteme wie Stimmerkennung oder Zeitschaltuhren besser unterstützen denn je zuvor.

Beleuchtung
Stellen Sie jetzt Ihren Außenbeleuchtungs-Auftrag ein

Wände und Zäune

Genau wie für den Landschaftsbau ist jetzt auch die perfekte Zeit für Wand- und Zaunarbeiten gekommen - egal, ob Sie Ihre Sicherheitssysteme aufstocken oder sich auf Winterstürme vorbereiten wollen.

Zaun- und Tiefbau sind Arbeiten, die besser verrichtet werden können, wenn sie nicht in der nachmittäglichen Dunkelheit erledigt werden müssen. Trockenere Böden machen die Arbeitsschuhe auch weniger dreckig und Ihre Zäune werden Ihnen danken, wenn sie sie bei gutem Wetter bearbeiten lassen.

Zaunbau
Stellen Sie jetzt Ihren Zaunbau-Auftrag ein

Mauer- und Fugenarbeiten

Wenn Sie noch bevorstehende Ausbesserungsarbeiten bevorstehen haben, erledigen Sie diese am besten, bevor uns der Winter im Griff hat. Auf diese Weise haben Sie keine unerledigten To Do's auf Ihrer Liste, die im winterlichen Regen auf Erledigung warten und im schlimmsten Fall Frostschäden davontragen. Was jetzt noch eine schnell erledigte Angelegenheit ist, könnte nach einigen harten Wintermonaten schon deutlich beschwerlicher sein.

Maurer
Stellen Sie jetzt Ihren Maurer-Auftrag ein

Kontaktieren Sie Handwerker, um einen genauen Kostenvoranschlag für Ihren Auftrag zu erhalten.

Garten- und Landschaftsbauer in Ihrer Nähe suchen