Kosten für Flachheizkörper

Aktualisiert am

Wer sein Bad saniert, sollte schöne und moderne Flachheizkörper einbauen. Die Kosten für den Austausch sind gering.

Kauf der neuen Flachheizkörper

Da Flachheizkörper eine andere Heizleistung haben als Rippenheizkörper, ist es sinnvoll, sich die Größe der benötigten Heizkörper von einem Fachmann ausrechnen zu lassen. Es macht natürlich wenig Sinn, die Heizkörper mit veralteten Ventilen zu betreiben. Daher sind auch diese zu ersetzen. Ferner gehören heute Absperrhähne an die Heizkörper, damit später ein Austausch möglich ist, ohne das Warmwasser aus der Anlage ablassen zu müssen. Die Kalkulation besteht aus drei Posten:

  • Die Anschaffungskosten für die Flachheizkörper betragen circa 120 Euro je Quadratmeter des Körpers.
  • Ein Ventilsatz kostet etwa 15 Euro.
  • Für einen Absperrhahn sind acht Euro einzukalkulieren.

Kosten für die Montage

Die Kosten hängen davon ab, ob der Heizkörper an dem Platz angebracht werden soll, wo der alter Heizkörper war. Moderne Badheizkörper sitzen in der Regel an einer Wand, die Wasserzufuhr erfolgt von unten. Meist sind die Rohre neu zu verlegen. Erfreulich ist, dass das Entsorgen der alten Heizkörper nichts kostet. Ankäufer von Metall bezahlen meist 10 Euro und sind hoch erfreut, das Altmetall mitnehmen zu dürfen. Mit Folgekosten ist ebenfalls nicht zu rechnen, denn die die neuen Heizkörper heizen nicht anders als die alten. Gehen Sie bei der Kalkulation von folgenden Richtwerten aus:

  • Länge der benötigten Rohre ermitteln, wenn der Flachheizkörper an anderer Stelle montiert wird.
  • Kupferrohr kostet je Meter etwa zehn Euro.
  • Verlegen der Rohre erfordert etwa zwei bis drei Stunden.
  • Montage des Heizkörpers ist in etwa einer Stunde erledigt.
  • Befüllen der Heizungsanlage dauert 30 bis 40 Minuten.
  • Höhe der Anfahrtkosten erfragen (entfallen bei einem Großauftrag).
  • Für Beladen und Fahrt etwa 30 bis 60 Minuten einkalkulieren (entfällt bei einem Großauftrag).
  • Stundensatz eines Heizungsmonteurs mit Mehrwertsteuer etwa 52 Euro.
  • Wasserfüllung der Heizung (im Einfamilienhaus etwa 250 Liter) mit Wasserkosten multiplizieren.
  • Eventuell Kosten für Konservierer mit einkalkulieren.

Der Aufwand für neue Heizkörper ist überschaubar

Insgesamt dürfte die Montage höchsten 150 Euro kosten und der neue Heizkörper mit Ventilen nicht mehr als 200 Euro.

Kontaktieren Sie Handwerker, um einen genauen Kostenvoranschlag für Ihren Auftrag zu erhalten.