Küchenschränke mit Montageschienen aufhängen
Aktualisiert am
Mit Montageschienen lassen sich Küchenschränke an jeder Wand anbringen. Mit den Schienen ist die Justierung der Schränke ein Kinderspiel.
1. Exaktes Messen und höhe der Bohrlöcher festlegen
Zunächst ist der Abstand der Mitte der Montagelöcher in der Schiene zur Oberkante des Hängeschranks zu ermitteln. Der Abstand lässt sich ausmessen, wenn man die Schiene von unten unter die Laschen des Schranks hält. Nun lässt sich der Abstand zwischen den Montagelöchern und der Schrankoberkante ausmessen. Er beträgt üblicherweise 55 Millimeter. An der Wand ist nun ein Punkt zu markieren. Er muss sich in diesem Abstand unterhalb der gewünschten Oberkante des Schranks befinden. Von diesem Punkt ausgehend ist mit einer Wasserwaage eine waagerechte Linie zu ziehen. Auf dieser befinden sich später die Bohrlöcher.
2. Zuschneiden der Montageschienen und Markieren der Löcher
Montageschienen haben den Vorteil, dass mehrere Schränke nebeneinander auf einer Schiene hängen. Die Oberkanten sind daher exakt auf einer Linie. Die Schiene ist auf die Breite aller Schränke zusammen zu kürzen. Nach dem Zuschnitt mit einer Metallsäge, wird die Schiene mit den Montagelöchern auf der angezeichneten Linie ausgerichtet, um die Bohrlöcher zu markieren.
3. Bohren der Löcher
In Küchen verlaufen viele Leitungen. Senkrecht über Wasseranschlüssen, Steckdosen oder Herdanschlussdosen ist Bohren nicht ratsam. Es ist besser, ein anderes Montageloch der Schiene auszuwählen. Außerdem ist des sinnvoll sich mit einem Leitungssuchgerät Gewissheit zu verschaffen, um keine Leitungen anzubohren. Die Größe der Bohrungen und die Art der Dübel richten sich nach dem Material der Wand. Je Schrank sind vier Bohrungen empfehlenswert.
4. Montage der Schienen
In jedes Bohrloch wird ein Dübel eingeschlagen. Er muss bündig mit der Wand abschließen. Nun hält man die Schiene wieder über die angezeichnete Linie, um die erste und die letzte Schraube in die jeweiligen Dübel einzudrehen. Die Montageschiene ist nun an der Wand fixiert. Es empfiehlt sich, noch mal zu messen, ob die Schiene waagerecht verläuft. Sitzt diese korrekt, können die restlichen Schrauben eingedreht werden.
5. Anbringen der Küchenschränke und justieren
Das Einhängen der Schränke an den Montageschienen geht einfacher, wenn keine Türen angebracht sind. Diese sind also zunächst auszuhängen. Die Laschen greifen automatisch hinter die Schiene, wenn der Schrank senkrecht von oben nach unten an der Wand entlang gleitet.
Es ist wichtig die Schränke vor dem Ausrichten zusammenzuschieben, damit sie ohne Lücken nebeneinander hängen. Die Laschen sind innen im Schrank an Schrankaufhängern befestigt. An diesen ist eine Schraube, über die sich die Lasche bewegen lässt. Auf diese Art richten sich die Küchenschränke im rechten Winkel zur Wand aus. Mit einer Wasserwaage lässt sich die korrekte Lage leicht kontrollieren. Nun hängen Sie Küchenschränke dicht nebeneinander und die Böden stehen exakt waagerecht.