Was kostet das Entrümpeln einer Wohnung?

Aktualisiert am

Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Regel viele Dinge an. Ein Umzug oder eine Wohnungsauflösung sind häufige Gründe, ordentlich zu entrümpeln.

Sie möchten individuelle Antworten von Handwerkern vor Ort?

4.5

Bestbewertete Gebäudereiniger

Unsere Gebäudereiniger sind mit 4.5 von 5 bewertet, basierend auf 1225 Bewertungen von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Regel viele Dinge an. Ein Umzug oder eine Wohnungsauflösung sind häufige Gründe, ordentlich zu entrümpeln.

Wohnung entrümpeln: Kosten im Überblick

PostenKosten
Grundpreis Entrümpelungab 400 €, nach oben offen
Entsorgung Sondermüll10 € / Gerät
Dienstleistung für Weiterverkauf40 % des Gewinnerlöses
Gesamtkosten:ab 400 €

Beispiel: Entrümpelung einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung. Die Kosten sind nach oben hin offen.

Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Regel viele Dinge an. Ein Umzug oder eine Wohnungsauflösung sind häufige Gründe, ordentlich zu entrümpeln. Manchmal soll auch nur der Keller oder Dachboden wieder einmal gründlich aufgeräumt werden. Es muss entschieden werden, welche der angesammelten Dinge entsorgt und welche behalten werden.

Je nach Größe der zu entrümpelnden Fläche nimmt die Arbeit etliches an Zeit in Anspruch. Dabei fällt meistens eine Menge an Staub und Dreck an. Ein Fachunternehmen kümmert sich um eine professionelle Durchführung.

Spezialfälle treten nach einem Brand- oder Wasserschaden ein. Auch bei sogenannten Messie-Wohnungen sind Profis für eine Entrümpelung notwendig.

Kosten für einen Sperrmüll-Container

Wird die Räumung ohne Fachunternehmen durchgeführt, ist ein Sperrmüllcontainer ratsam. Containerdienste bieten Container in unterschiedlichen Größen an, die für einen gewissen Zeitraum gemietet werden können. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Container vom Unternehmen abgeholt und der Inhalt entsorgt.

Wichtig dabei zu beachten ist, dass nicht alle Dinge achtlos in den Container geworfen werden dürfen. Viele Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte müssen getrennt entsorgt werden.

Ein Container mit fünf Kubikmeter Fassungsvolumen liegt preislich bei etwa 260 Euro.

Jetzt Angebote erhalten

Was kostet die Entrümpelung durch den Fachmann?

Ein Fachunternehmen führt im ersten Schritt stets eine Besichtigung und Beratung für die zu entrümpelnde Fläche durch. Danach folgen die Räumung und der Abtransport der zu entsorgenden Gegenstände. Nach der Räumung wird die zu entrümpelnde Fläche besenrein übergeben.

Während der Räumung werden Einbauten oder größere Möbelstücke fachgerecht demontiert. Die einzelnen Gegenstände werden je nach Material entsprechend sortiert und im Anschluss entsorgt. Die meisten Gegenstände können in einen bereitgestellten Container entsorgt werden. Dabei wird großes Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit gelegt. Gegenstände wie Kühl- oder Gefrierschränke, Fernsehapparate und Waschmaschinen gehören zum Sondermüll. Diese müssen separat entsorgt werden. Hierfür ist ein Festpreis pro zu entsorgendes Gerät gängig. Dieser liegt durchschnittlich bei zehn Euro pro Gegenstand.

Die Kosten für das Räumen sind häufig von der Größe der zu entrümpelnden Fläche abhängig. Bei kleineren Zwei-Zimmerwohnungen ist mit etwa 400 bis 600 Euro zu rechnen. Mittlere Drei-Zimmerwohnungen liegen im Durchschnitt bei 600 bis 1000 Euro. Für größere Wohnungen beginnt der Preis ab 1000 Euro, abhängig von der Fläche.

Verkauf von noch brauchbaren Gegenständen

Bei Haushaltsauflösungen befinden sich teilweise noch brauchbare Gegenstände in der Wohnung. Viele Unternehmen bieten Servicedienstleistungen wie das Schalten von Kleinanzeigen oder einen Verkauf vor Ort zu Flohmarktpreisen an. Wertgegenstände können nach Absprache Versteigerungen zugeführt oder entsprechend weiterverkauft werden.

Bei diesen Dienstleistungen ist es üblich, dass das Unternehmen einen Prozentsatz des Erlöses erhält. Dieser liegt bei etwa 40 Prozent. Werden bei einem Flohmarkt beispielsweise Gegenstände im Gesamtwert von 500 Euro und ein Wertgegenstand von 1000 Euro verkauft, bekäme das Entrümpelungsunternehmen in diesem Fall 600 Euro.

Räumen von Brand- oder Messie-Wohnungen

Wohnräume, die durch einen Brand zerstört wurden oder vollgestellte Messie-Wohnungen stellen eine besondere Herausforderung bei einer Entrümpelung dar. Die meisten Unternehmen berechnen zur Durchführung der Räumung einen Zuschlag. Die Preise werden normalerweise pro Quadratmeter berechnet und liegen im Durchschnitt bei 35 Euro.

Jetzt Angebote erhalten

Trennen der einzelnen Abfallstoffe

Nicht alles kann achtlos in einen gemeinsamen Container geworfen und im Anschluss entsorgt werden. Die Entsorgung muss nach verschiedenen Materialien getrennt erfolgen.

Unterschieden wird hierbei beispielsweise in Bauschutt, Elektromüll oder Glasabfälle. Eine besondere Entsorgung ist bei Akten und Datenträgern notwendig. Sensible Daten müssen gemäß dem Bundesdatenschutzgesetztes vernichtet werden. Zur Bestätigung der Vernichtung wird ein Zertifikat ausgestellt.

Ein Fachunternehmen kennt die einzelnen Richtlinien und Vorgaben und entsorgt die unterschiedlichen Gegenstände entsprechend den Vorgaben.

Hinweis:

Wenn ein längerer Auslandsaufenthalt ansteht oder in einer temporären Wohnung zu weniger Platz ist, ist eine Einlagerung eine Möglichkeit.

Einlagern statt entsorgen

Nicht immer soll eine Wohnung komplett geräumt und alle Gegenstände entsorgt werden. Wenn ein längerer Auslandsaufenthalt ansteht oder in der neuen Wohnung weniger Platz ist als in der alten, ist eine Einlagerung eine Möglichkeit.

Während der Zeit der Einlagerung werden alle Gegenstände fachgerecht verpackt und gelagert. Der Lagerplatz ist trocken und witterungsgeschützt. Preislich liegen die Angebote bei zehn Euro pro Monat und Quadratmeter.

Ein Fachmann bietet einen Komplettservice aus einer Hand

Die Entrümpelung durch ein Fachunternehmen bietet einen kompletten Service für alle anfallenden Arbeiten. Von der Räumung bis zum Abtransport des Sperrmülls oder den Wiederverkauf brauchbarer Gegenstände – alle Leistungen laufen über einen Ansprechpartner. Zusätzliche Dienstleistungen wie die Einlagerung von Gegenständen oder der Transport von Möbeln zur neuen Wohnung können oft ebenfalls über das Unternehmen gebucht werden.

Am Ende steht eine komplett geräumte und besenreine Fläche zur Verfügung.

Checkliste zur Wohnungs-Entrümpelung

Vor der Durchführung:

  • Begutachtung der zu entrümpelnden Fläche.
  • Mehrere Angebote einholen.
  • Wertgegenstände und verwertbare Dinge vor der Entrümpelung aus dem Raum entfernen oder Kennzeichnen.

Wohnraum entrümpeln:

  • Entrümpelung und Entsorgung der vorhandenen Gegenstände.
  • Verkauf noch brauchbarer Gegenstände.
  • Gegenständen einlagern lassen.
  • Säubern der entrümpelten Fläche.
Jetzt Angebote erhalten