in Ihrer Nähe finden!
- Auftrag beschreiben
- Angebote erhalten
- Handwerker auswählen
Die Wandgestaltung ist ein probates Mittel, den Wohlfühlfaktor zu erhöhen. Warm gemütlich oder modern für das Wohnzimmer, fröhlich und bunt dagegen im Kinderzimmer sind typische Beispiele. Für Nassräume wie das Badezimmer gibt es dagegen Fliesen unterschiedlichster Art, die sich etwa mit Bordüren im Design zusätzlich ergänzen und verfeinern lassen. Bei geplanten Renovierungsarbeiten oder einem Neubau ist das Konzept für die Wandgestaltung im übertragenen Sinn eines Tapetenwechsels eine schöne Herausforderung. Viele der Arbeiten lassen sich mit ein wenig Geschick selbst durchführen, für andere empfiehlt es sich, einen erfahrenen Handwerker oder gar einen Innenarchitekt mit einzubeziehen.
Hersteller haben sich längst auf die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen eingerichtet und bieten Tapeten aus den unterschiedlichsten Materialien für die Wandgestaltung an. Ein Klassiker ist nach wie vor die einfache Raufasertapete, jedoch gibt es auch Produkte aus hochwertigen Textilstoffen oder Materialkombinationen für eine passende Wandverkleidung. Bei der Auswahl sollte die Bausubstanz selbst mit berücksichtigt werden, in einem klassischen Altbau etwa arbeiten die Wände häufig stärker als bei einem Neubau. Empfehlenswert in diesem Zusammenhang sind zum Beispiel Glasgewebe- oder Vliestapeten, da diese resistenter gegen nachträglich entstehende Risse sind, als andere Materialien.
Viele Menschen verzichten auf Tapeten und bevorzugen die Mauern selbst als Grundlage für die Wandgestaltung. Ein Vorteil liegt darin, dass sich durch verschiedene Putztechniken sehr individuelle Strukturen herausarbeiten lassen. Ähnliches gilt für das Mischen und Auftragen von Wandfarben mit speziellem Streichwerkzeug, sodass auch hier sehr unterschiedliche Effekte möglich sind. Bedacht werden sollte bei dieser Art der Wandgestaltung, dass zumeist ein größerer Arbeitsaufwand notwendig ist, bis das Ergebnis stimmt.
Wandbilder oder auch Wandtattoos sind eine prima Gelegenheit, um den Charakter der eigenen Wandgestaltung ohne größeren Aufwand zu verändern. Die zahlreichen Hersteller bieten eine fast schon unüberschaubare Anzahl an Motiven in unterschiedlichen Größen an. Zumeist orientieren sich Wandtattoos an Themen aus der Natur, der Musik- und Filmwelt oder den unterschiedlichen Jahreszeiten. Zitate bekannter Persönlichkeiten spielen ebenfalls sehr häufig eine Rolle. Die Wandbilder lassen sich in der Regel recht einfach anbringen und wieder abziehen, wenn sich etwa der Geschmack des eigenen Nachwuchses im Laufe der Zeit verändert.