Rollrasen verlegen: Kosten im Überblick

Aktualisiert am

Wenn im Garten schnell ein grüner Teppich liegen soll, ist die einfachste Variante, einen Rollrasen verlegen zu lassen. Rollrasen zaubert im Handumdrehen aus einer braunen Erdwüste eine saftig grüne Oase. Allerdings hat dieser Service auch seinen Preis: Neben den Materialkosten für den Rollrasen müssen die Transportkosten sowie die Kosten für die Bodenvorbereitung, Verlegung und anschließende Pflege beachtet werden. In der Regel kostet das Verlegen von Rollrasen 15 bis 38 Euro pro Quadratmeter. Eine Preisübersicht haben wir im Folgenden aufgeschlüsselt.

Sie möchten individuelle Antworten von Handwerkern vor Ort?

4.7

Bestbewertete Garten- und Landschaftsbauer

Unsere Garten- und Landschaftsbauer sind mit 4.7 von 5 bewertet, basierend auf 153 Bewertungen von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

In diesem Artikel diskutieren wir:

  1. Kosten von Rollrasen mit Verlegen in der Übersicht
  2. Was kostet ein guter Rollrasen?
  3. Aufschlüsselung der Kosten für Rollrasenverlegung
  4. Checkliste: Rollrasen verlegen

Kosten von Rollrasen mit Verlegen in der Übersicht

In unserem Kostenbeispiel lassen wir 100 qm Rollrasen verlegen und schlüsseln Ihnen den Rollrasen-Preis pro qm auf:

KostenpunktePreis pro m²100 m² Fläche
Rollrasen2 - 10 €200 - 1.000 €
Bewässerung/ Dünger1 €100 €
Bodenvorbereitung5 - 15 €500 - 1.500 €
Verlegung7 - 12 €700 - 1.200 €
Kosten gesamt15 - 38 €1.500 - 3.800 €
Ausgelegter Rollrasen
Rollrasen ist leicht verlegt und sieht danach perfekt aus.

Jetzt Angebote erhalten

Was kostet ein guter Rollrasen?

Zwar gibt es auch bei Rollrasen _Sparangebote, die bei 2 bis 3 Euro für 1 Quadratmeter liegen können, doch es ist nicht sicher, ob dieser Rasen wirklich das hält, was er verspricht. Immerhin erwartet man von einem Rollrasen, dass dieser auch in den Folgejahren einen saftig grünen, dichten und strapazierfähigen Bodenbelag bildet und den Garten in eine grüne Oase verwandelt. Ein Quadratmeter hochwertiger Rollrasen kostet normalerweise zwischen 6 und 10 Euro. Je nachdem, wie groß das Grundstück ist, das mit Rollrasen begrünt werden soll, lässt sich einfach ausrechnen, wie hoch die Kosten ausfallen werden. Allerdings fallen neben dem reinen Preis für den Rollrasen auch Nebenkosten an, sodass der Quadratmeterpreis für einen guten Rollrasen von den Berechnungen abweichen kann.

Damit der Rollrasen gut anwachsen kann, benötigt die Erde, auf der er liegen soll, einen Startdünger. Die Kosten für diesen Dünger liegen bei ungefähr 25 Cent pro m2.

Ist der Rasen auf dem Boden ausgerollt, muss er in den ersten 2 Wochen täglich gut gewässert werden. Auch das kostet Geld. Zwar hängt der genaue Betrag davon ab, wie viel Ihr lokales Wasserwerk für Frisch- und Abwasser berechnet, doch im Schnitt sollte 1 Euro je Quadratmeter Rollrasen pro Woche einkalkuliert werden.

Aufschlüsselung der Kosten für Rollrasenverlegung

Vor dem Verlegen des Rollrasens muss der Untergrund vorbereitet werden, damit der Rasen gut anwachsen kann. Hierfür sollte ein Garten- oder Landschaftsbauer beauftragt werden, denn ohne eine gute Vorbereitung des Bodens kann es passieren, dass der Rasen nicht anwächst und im kommenden Jahr noch einmal verlegt werden muss.

Kosten für die Vorbereitung des Bodens

Je nachdem, wie gut der Boden ist, auf dem Sie den Rollrasen verlegen möchten, sollten Sie Kosten von __mindestens 5 Euro pro Quadratmeter für die Vorbereitung des Bodens kalkulieren. In den meisten Fällen muss bei neu gebauten Häusern aber erst einmal Mutterboden aufgeschüttet und planiert werden, damit der Rollrasen auf einer möglichst ebenen Fläche ausgelegt werden kann. Hat dieser einen Anteil von mindestens 25 Prozent Humus, wird der Rollrasen in der ersten Zeit ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Die Kosten für den Mutterboden liegen bei ungefähr 15 Euro pro Kubikmeter.

Kosten für das Verlegen des Rollrasens

Für das Verlegen des Rollrasens selbst fallen noch einmal 7 bis 12 Euro pro m2 an, wenn diese Arbeit durch einen Fachmann erledigt wird. Die Gesamtkosten für das Verlegen können unserem oben abgebildeten Kostenbeispiel entnommen werden. Hier sind die genannten Kostenpunkte nochmals übersichtlich dargestellt. Unseren Berechnungen nach kann für die professionelle Verlegung von Rollrasen auf einer Fläche von 100 Quadratmetern mit Kosten in Höhe von 1.500 bis 3.800 Euro gerechnet werden.

Kosten für die Pflege des Rollrasen

Ist der Rollrasen erst einmal verlegt, muss er für langfristigen Bestand gepflegt und regelmäßig gewässert werden. Selbst wenn Sie die Pflege des Rasens selbst übernehmen, fallen dafür zusätzliche Kosten an, etwa für Düngemittel, Rasenmäher oder gegebenenfalls auch für die Schädlingsbekämpfung.

Die Preise für Rasenmäher variieren ebenso wie jene für Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel je nach Hersteller und Art.

Checkliste: Rollrasen verlegen

Vor dem Kauf:

  • Bodenanalyse: Lassen Sie eine Bodenanalyse durchführen, um den pH-Wert und Nährstoffgehalt zu bestimmen.
  • Flächenmessung: Messen Sie die zu bedeckende Fläche genau aus, um die benötigte Menge an Rollrasen zu ermitteln.
  • Rasenwahl: Wählen Sie eine Rasensorte, die zu Ihrem Klima und den Nutzungsbedingungen passt.

Vorbereitung des Bodens:

  • Alten Rasen entfernen: Entfernen Sie vorhandenen Rasen und Unkraut gründlich.
  • Bodenbearbeitung: Lockern Sie den Boden bis zu einer Tiefe von mindestens 15 cm auf.
  • Bodenverbesserung: Fügen Sie bei Bedarf Kompost hinzu, um die Bodenqualität zu erhöhen.
  • Ebnen: Glätten Sie die Oberfläche mit einem Rechen, um Unebenheiten zu beseitigen.
  • Verdichten: Verdichten Sie den Boden leicht mit einer Walze oder Trittbrett, um eine feste Unterlage zu schaffen.
  • Wässern: Bewässern Sie den vorbereiteten Boden leicht, um eine feuchte Grundlage für den Rollrasen zu schaffen.

Verlegen des Rollrasens:

  • Lieferung: Stellen Sie sicher, dass der Rollrasen am Tag des Verlegens geliefert wird.
  • Schnelles Verlegen: Beginnen Sie mit dem Verlegen so bald wie möglich nach der Lieferung, um Austrocknen zu vermeiden.

Nach der Rollrasenverlegung:

  • Intensives Wässern: Bewässern Sie den Rasen gründlich direkt nach dem Verlegen.
  • Regelmäßige Bewässerung: Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen konstant feucht, ohne ihn zu übersättigen.
  • Erster Schnitt: Führen Sie den ersten Schnitt durch, wenn der Rasen etwa ein Drittel höher als die empfohlene Höhe gewachsen ist, jedoch nicht innerhalb der ersten 2-3 Wochen nach dem Verlegen.
  • Düngung: Düngen Sie den Rasen etwa 4-6 Wochen nach dem Verlegen, abhängig von der Jahreszeit und Rasensorte.

Jetzt Angebote erhalten