Tipps, Anleitungen & Inspirationen entdecken
Sie wollen gut vorbereitet in das nächste Projekt starten? In unserer Artikelsammlung finden Sie alles – von cleveren Tipps, über ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis hin zu Wohnideen. Ob Sie nun selbst Hand anlegen oder einen Profi beauftragen: Mit dem Wissen von MyHammer meistern Sie jede Aufgabe!
Badezimmer
- Abflusshöhe fürs Waschbecken - dies sollten Sie bedenken
- Altes Waschbecken abbauen - diese Schritte sind notwendig
- Badarmaturen anschließen - Schritt für Schritt
- Badezimmer-Entlüftung - Möglichkeiten im Überblick
- Den Wasserhahn einer Spüle austauschen - Checkliste
- Die Gästetoilette renovieren - Schritt für Schritt
- Duschwand aus Ytong - Schritt für Schritt
- Feuchtraumpaneele im Bad anbringen - so geht´s
- Kalkputz im Bad? - Pro und Contra
- Offene Dusche - Spritzwasser vermeiden
- Stöpsel im Waschbecken - Tipps zur Montage des Gestänges
- Tropfender Wasserhahn – Ursachen und Hilfe
- Waschtisch: Montage in der richtigen Höhe - Checkliste
- Wasserhahn ist schwergängig - was tun?
- Wasserhahn tropft am Hebel – was tun?
- WC anschließen - die größten Fehler
- WC wechseln - Checkliste
Bauen und Renovieren
- Acryl glattziehen - Schritt für Schritt
- Baugenehmigung für Carport: Alles, was Sie wissen sollten
- Baukosten für ein Mehrfamilienhaus
- Baukosten für eine Doppelhaushälfte richtig kalkulieren
- Den Balkon vergrößern - Möglichkeiten
- Die optimale Grundstücksgröße ermitteln
- Fassadendämmung leicht gemacht
- Feuchten Keller sanieren - Checkliste für die Kosten
- Flachdach aufstocken und zusätzlichen Raum gewinnen
- Fundament frostsicher gründen - Beachtenswertes
- Gerüstverleih: hier mieten Sie Ihr Gerüst
- Haus - Kosten einer Renovierung richtig kalkulieren
- Holzständerbauweise - Nachteile und Vorteile
- In Keramik bohren - Schritt für Schritt
- Kellerschacht renovieren - Beachtenswertes
- Kosten für einen Wohncontainer als Haus
- Löcher in die Decke bohren - Schritt für Schritt
- Mit einer App den Raum gestalten - die fünf besten
- Schimmel an der Decke bekämpfen - Checkliste
- Schimmel von Kunststoff entfernen – die besten Tipps
- Schimmel von Rigipsplatten entfernen - Checkliste
- So wird der Umbau der Scheune in 8 Schritten ein Erfolg
- Stützmauern aus Beton - Informatives
- Terrassenfugen reparieren - so geht's Schritt für Schritt
- Was sind Baunebenkosten und wie hoch sind sie?
- Wasserschäden: Der ultimative Ratgeber
- Weg mit dem Wasserfleck
- Welche Notarkosten fallen beim Hauskauf an?
- Wie kann man Pflastersteine ausfugen?
- Wie reinige ich Fugen einfach und effektiv?
- Wohnzimmer renovieren - Checkliste
- Woran erkenne ich Asbest?
Boden und Fliesen
- Alle Infos zum Überkleben von Fliesen
- Alle Infos zur Trittschalldämmung
- Bodenbelag in Mietwohnung austauschen: Beachtenswertes
- Bodenplatte für den Wintergarten erstellen - in 5 Schritten
- Bodenplatte selber machen - Schritt für Schritt
- Den Holzboden lackieren - Schritt für Schritt
- Diese Handwerksarbeiten überlassen Sie besser dem Profi
- Diese Probleme beheben und Entspannen
- Fliesen auf Rigipsplatten kleben? - So machen Sie es richtig
- Fliesen legen ohne Fugen? - Pro und Contra
- Holzdielen verlegen - Kosten kalkulieren
- Kellerboden - Estrich oder Ausgleichsmasse verwenden?
- Leimholz - Behandlung und Eigenschaften im Überblick
- Linoleum entfernen - Checkliste
- Lose Fliesen ausbessern – Tipps und Tricks
- Parkett auf Fliesen verlegen? - Beachtenswertes
- Parkett auffrischen ohne zu schleifen? - Die besten Möglichkeiten
- Wenn der Dielenboden knarrt und quietscht
- Wie verlege ich einen Vinylboden?
- Wie verlege ich Laminatboden? (+ alle Infos dazu)
Dacharbeiten
Dämmung und Abdichtung
Elektrik
- Fünf High-Tech-Upgrades für Ihr Zuhause
- Gruseln Sie sich zu Halloween nicht vor Ihrem Zuhause
- Kabelkanal auf Gehrung schneiden - Tipps und Tricks
- Schritt-für-Schritt zum Verlegen von Steckdosen
- Spannung prüfen - Beachtenswertes
- Steckdosen reinigen - so macht man es richtig
- Steckdosen verlegen: Schritt für Schritt, auch auf Fliesen
- Steckdosen verstecken - die fünf besten Möglichkeiten
- Waschmaschine reinigen
- Welche Temperatur für welchen Raum ist optimal?
Erneuerbare Energien
- Alles zum Energieausweis (Wann, woher, Kosten)
- Die eigene Stromtankstelle: Elektroauto sicher zuhause laden
- Die größten Irrtümer übers Stromsparen
- Die größten Stromfresser im Haushalt
- Die sieben Todsünden beim Heizen und Lüften
- Energie sparen: Tipps & Tricks in Haushalt und Alltag
- Heizen im Winter: Kosten im Griff
- KfW-Förderung für den Wintergarten
- Solarteure für Ihre Solaranlage von eBay finden: Jetzt ganz einfach
- Wann ist die Nebenkostenabrechnung fällig?
- Welche Förderungen gibt es für Wärmepumpen
Fahrzeuge
Fenster und Türen
- Aufträge für die Sommermonate
- Fenster nachträglich einbauen - Checkliste
- Hanggrundstück: Tore für schiefe Auffahrten
- Ist für eine Gaube eine Baugenehmigung erforderlich?
- Nachträglich eine Fensterfront einbauen
- Neuer Rollladengurt: reißfest und leichtgängig
- Terrasse überdachen - die besten Möglichkeiten
- Was hilft gegen Mücken
Garten und Aussenbereich
- Ackerwinde vernichten - mit diesen Tipps gelingt's
- Ast wurzeln lassen – so gelingt´s
- Aufträge in luftiger Höhe, die besser die Profis erledigen
- Balkon günstig verschönern
- Balkon verschönern
- Bambusplatten für die Terrasse - Vor- und Nachteile
- Beton- oder Naturpflaster? - Vor- und Nachteile im Überblick
- Blumen für Blumenkästen - die 10 besten
- Brauchwasser für die Toilette - Regenwasser nutzen
- Der Garten im April: Düngen mit Fingerspitzengefühl
- Der Garten im August: farbenfrohe Blütenpracht
- Der Garten im Dezember - es gibt immer etwas zu tun
- Der Garten im Februar - die Natur beim Aufwachen unterstützen
- Der Garten im Januar: Auftritt der Winterblüher
- Der Garten im Juli: Schon jetzt an das kommende Jahr denken
- Der Garten im Juni: Die ersten Früchte der Arbeit genießen
- Der Garten im Mai: Natur in Bewegung
- Der Garten im März: Den Frühling einläuten
- Der Garten im November: Endspurt vor dem Winter
- Der Garten im Oktober: fit für den Winter
- Der Garten im September: Leise klopft der Herbst an
- Der perfekte Außenbereich
- Die besten Balkonpflanzen für die Westseite
- Die besten Pflanzen für die Hauswand
- Die richtige Himmelsrichtung für Nistkästen - Tipps
- Ein dichter Rasen in 5 Schritten
- Erde ausheben und Pool bauen
- Erhöhte Terrasse bauen - Hinweise
- Essigsäure gegen Unkraut? - Die besten Tipps
- Fette Henne - Standort und Pflege
- Frostiger Garten: Vogeltränke eisfrei halten
- Gänseblümchen entfernen - 5 wirksame Tipps
- Garten bewässern
- Gartenbrunnen: Brunnen bohren ist rentabel
- Gartenteich entsorgen - so gelingt's Schritt für Schritt
- Genießen Sie den Sommer ohne Stress
- Glücksklee richtig pflegen - Checkliste
- Grüne Raupen an der Stachelbeere - Bekämpfungstipps
- Holzterrasse reinigen - die größten Fehler
- Hornissen im Haus - was tun?
- Japanischer Ahorn für den Balkon - die fünf besten Tipps
- Kaffeesatz als Dünger für Erdbeeren?
- Kies für die Einfahrt - diese Kosten sind zu kalkulieren
- Kleine rote Würmer im Gartenteich - was tun?
- Kohlrabi schießt – Pflanz- und Pflegefehler vermeiden
- Kräuter nebeneinander pflanzen - die besten Tipps
- Lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Licht erstrahlen
- Läuse am Apfelbaum - was tun?
- Läuse an Obstbäumen loswerden - Gartentipps
- Maden in der Mülltonne beseitigen - die besten Mittel
- Mauselöcher im Rasen - die effektivsten Gegenmaßnahmen
- Mittel gegen Moos auf Holz - die 5 besten Tipps
- Molche im Gartenteich ansiedeln - so könnte es gelingen
- Natürlicher Schneckenschutz - die effektivsten Mittel
- Pflaumenbaum hat gekräuselte Blätter - mögliche Ursachen
- Pilzkrankheiten an Obstbäumen erkennen und behandeln
- Poolboden wird nicht sauber - was tun?
- Rasen hat gelbe Flecken - was tun?
- Rasenlänge im Winter - winterfit, Schritt für Schritt
- Rasenmähen - erlaubte Uhrzeit und Lautstärke
- Rasenpflege
- Rindenmulch im Herbst oder im Frühling verteilen? - Tipps
- Rosen schneiden im Winter? - die besten Tipps
- Schmetterlingsbaum - Rückschnitt richtig machen
- Schnellkomposter - Vor- und Nachteile
- Schotterschicht verdichten – Beachtenswertes
- Schritt-für-Schritt zum Balkon-Windschutz aus Plexiglas
- Sichtschutz Balkon
- Sichtschutz im Garten - das ist erlaubt
- Sind Ameisen im Gemüsebeet schädlich?
- Stellplatz bauen - Checkliste
- Terrasse auf Rasen anlegen - Möglichkeiten
- Terrassenplatten verlegen – am besten vom Fachmann
- Tomatendünger auch für andere Pflanzen verwenden?
- Tulpenzwiebeln im Frühjahr pflanzen? - die 7 besten Tipps
- Wann darf man Hecken schneiden?
- Wann sind Paprika reif? – Tipps zur Ernte
- Wann vertikutieren? Praxistipps nach Jahreszeiten
- Was tun gegen Zecken im Garten?
- Was vor der Zeitumstellung noch erledigt werden sollte
- Was zwischen Tomaten pflanzen?
- Welche Kräuter nicht nebeneinander pflanzen? - 7 No-Gos
- Wie entferne ich Moos?
- Wilde Himbeeren entfernen - so werden sie gebändigt
- Windschutz aus Plexiglas - Pro und Kontra
- Wo ist meine Grundstücksgrenze?
- Zeitung unter Rindenmulch - so verhindert man Unkraut
Handwerks- und Montageleistungen
- Alte Stühle aufarbeiten - Schritt für Schritt
- Dübel in Hohlziegel? - Tipps für sicheren Halt
- Eine Wand gerade machen - Schritt für Schritt
- Estrich trocknen ohne Heizung - hilfreiche Tipps
- Fünf Tipps, Ihr Badezimmer aufzufrischen
- Gardinen für schräge Fenster - Spitzenideen
- Gurtwickler spannen oder austauschen? - Tipps
- Mehr Funktionalität und besseres Aussehen für verstaubte Ecken
- Metall entrosten - die 5 wirksamsten Maßnahmen
- Sechs schnell erledigte Aufträge
- Upgrade für Ihr Schlafzimmer
- Vorhang bei Dachschräge - Tipps und Tricks
Heizung
- Ab wann heizen? Infos zu Temperatur und Heizperiode
- An der Heizung Warmwasser einstellen – Beachtenswertes
- Gibt es ein Verbot für Gasheizungen? Heizungsgesetz einfach erklärt
- Heizung läuft, aber der Heizkörper wird nicht warm - was tun?
- Kosten für Flachheizkörper
- Mit Kohle oder Holz heizen? - Entscheidungshilfe
- Wie entlüfte ich eine Heizung?
- Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
- Wie kann ich Heizkörper reinigen?
- Wie sinnvoll ist die Nachtabsenkung bei der Heizung? Tipps zur Einstellung
Klimaanlage
Küche
Malerarbeiten und Tapezieren
- Abwaschbare Farbe überstreichen
- Bereiten Sie Ihr Zuhause auf den anstehenden Besuch vor
- Betondecke streichen - Tipps für den direkten Farbauftrag
- Deckenverkleidung im Feuchtraum - Beachtenswertes
- Dispersionsfarbe erkennen – Eignung und Eigenschaften
- Ein Stück der Tapete austauschen – die besten Tipps
- Eine Spanplatte in Hochglanz lackieren - Vorgehensweise
- Elefantenhaut überstreichen - die besten Tipps
- Furnier mit Lack richtig streichen - Schritt-für-Schritt
- Gartenhaus, Carport & Schuppen streichen
- Holz wetterfest streichen - Wissenswertes
- Holzfenster neu streichen - Checkliste
- Holzpaneele überstreichen - ein Refresh
- Kiesweg von Unkraut frei halten
- Küchenfliesen überstreichen - Schritt für Schritt
- Kunststofffenster streichen mit Folie - Beachtenswertes
- Lack auf Holz sprühen - Tipps und Hinweise
- Latexfarbe übertapezieren? - Tipps und Tricks
- Rauputz streichen - Checkliste
- Schmutzfang hinterm Herd: Fliesenschild, Glasplatte und Co.
- Stühle und Tisch lackieren
- Vor- und Nachteile von Latex-Wandfarbe
- Wände ohne Tapete streichen - die besten Tipps und Hinweise
- Wände streichen - ohne die Decke zu versauen
- Waschbeton streichen - Checkliste
- Welche Fassadenfarbe ist die beste?
- Welche Nachteile bringt das Streichen von Fliesen?
- Wie entferne ich Tapete? Tipps & Tricks
- Wie tapziere ich eine Vliestapete?
- Wie viel Liter Farbe braucht man für eine Wand?
Möbel und Einrichtung
Reinigung
- Diese Arbeiten sollten Sie besser nicht ignorieren
- Fenster putzen
- Fruchtfliegen Hausmittel
- Frühjahrscheck fürs Haus
- Greift Essig Gummi an?
- Putzfrau online buchen - ein sauberes Geschäft?
- Regenrinne reinigen - darauf sollten Sie achten
- Reinigungskraft für akkurate Reinigung
- Riffeldielen reinigen – so gelingt’s schonend
- Verputzte Wände reinigen – Tipps und Tricks
- Wie entferne ich Klebereste? (Verschiedene Oberflächen)
- Wie vertreibe ich Tauben?
Sanitär
Trockenbau und Verputzen
- Ausdrucksstarke Wände
- Badezimmerdecke abhängen - Schritt für Schritt
- Buntsteinputz richtig verarbeiten - Schritt für Schritt
- Eine Ziegelmauer verputzen - Checkliste
- Goldband verarbeiten - Schritt für Schritt verputzen
- Handwerksarbeiten zu Ruhezeiten
- Haussockel verputzen - Schritt für Schritt
- Kann man Spanplatten mit Putz überziehen?
- Putz abschlagen - dieses Werkzeug hilft
- Putz bröckelt ab - die besten Gegenmaßnahmen
- Rigips verkleben - die häufigsten Fehler
- Rigipsdecke - Kosten und Beachtenswertes
- Rollputz entfernen - die besten Tipps
- Styropor an der Decke verputzen? - Tipps
Umzug und Transport
So finden Sie den richtigen Handwerker
Auftrag erstellen
Erstellen Sie Ihren Auftrag in wenigen einfachen Schritten und bitten Sie relevante Handwerker um Antwort.
Handwerker antworten
Interessierte Handwerker antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Erstellung eines Auftrags.
Auswählen und kontaktieren
Vergleichen Sie Handwerker und wählen Sie jene aus, mit denen Sie den Auftrag besprechen und deren Angebote Sie erhalten möchten.