Suchen Sie Klimatechniker in Hoppegarten

Suchen Sie Klimatechniker in Hoppegarten? Mit MyHammer können Sie ganz einfach mit Handwerkern in und um Ihrer Region in Kontakt treten. Erhalten Sie unverbindliche Angebote von Klimatechniker und vergleichen Sie diese.

Einige unserer am besten bewerteten Klimatechniker in Hoppegarten

  • KTB-Klimatechnik        Wartung-Reparatur-Service    Beratung-Projektierung
    KTB-Klimatechnik Wartung-Reparatur-Service Beratung-Projektierung
    Bewertung: 4.7 von 54.7531 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Info - KTB-Klimatechnik Berlin-Brandenburg --- IMMER ERST SORGFÄLTIG und VOLLSTÄNDIG die UNTERNEHMUNGS-BESCHREIBUNG lesen - bei Fragen , bitte melden-DANKE --- Wartung-Reparatur-Service Beratung-Projektierung Erstkontakt mit Telefon, bezüglich einer eventuellen Wartung-Reparatur. INFO-Wichtig -schicken sie mir bitte vorab ein paar Fotos- oder ein kleines Video-mit einer Reparatur Auflistung-am besten mit WhatsApp der SMS -mfg Klimatechnik Mit handwerklichen Grüßen Mike Skwierawski Zertifizierter Betrieb Umweltbundesamt Eingetragen in der Handwerkskammer !!! ACHTUNG -Aufgrund der diversen Werkzeuge und ZUBEHÖRE – ist IMMER ein unmittelbarer Parkplatz zur Verfügung zu stellen mit bezahlten Parktickets !!! Rechnungen sind nach Erledigung des Auftrages , in bar zu begleichen oder in Vorkasse , alternativ auch mit Beleg per Sofortüberweisung - dieses hat sich leider so aus gegebenen Anlass ergeben.! Informationen zu Montage, Installation und Inbetriebnahme und Bezahlung - Rechnungen sind in bar zubegleichen oder in Vorkasse - diese hat sich so aus gegebenen Anlass ergeben.! Guten Abend-schicken sie mir bitte vorab ein paar Fotos-oder kleines Video-mit einer Reparatur Auflistung-am besten mit WhatsApp der SMS -mfg Klimatechnik ( Zur Information über mich-ich habe Multiples Sklerose - ich bitte immer um etwas Mithilfe -insbesonders für Parkmöglichkeiten - die Arbeit ist zu 100% gewährleistet -vielen Dank ) Was ist bei der Montage des Innengeräts zu beachtet? Klimaanlagen erzeugen angenehme Temperaturen und haben einen positiven Einfluss auf das Raumklima. Damit das langfristig so bleibt, sollten bei der Montage und Handhabung unbedingt die Vorschriften und Richtlinien beachtet werden, die in der Installationsanleitung aufgeführt sind. Das Innengerät sollte möglichst hoch und absolut waagerecht montiert werden - und so, dass die gekühlte Luft möglichst gleichmäßig den Raum durchströmen kann. Das heißt: nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Sitz- und Arbeitsplätzen. Als Mindestabstand zur Decke werden 15 cm empfohlen, zu den Seiten jeweils 12 cm und nach unten 2 m. Das Befestigungsblech wird demontiert und damit jene Stelle an der Wand markiert, wo die Klimaanlage angebracht werden soll. Die Montage erfolgt mittels Schrauben und Dübeln. Das Innengerät wird am Befestigungsblech eingehängt und an die Verbindungsleitungen gekoppelt. Im Kühlbetrieb entsteht Kondenswasser, das über einen Kondensatschlauch in einem stetigen Gefälle nach draußen abgeleitet werden muss. Was ist bei der Montage des Außengeräts zu beachten? Grundsätzlich sollte man der Installationsanleitung exakt folgen und ein zugelassenes Befestigungssystem verwenden. Das Außengerät sollte an einer Stelle montiert werden, wo es keine Anwohner stört und für Wartungsarbeiten gut erreichbar ist. Außerdem sind die Mindestabstände einzuhalten: 100 cm nach vorn, 20 cm nach hinten, 30 cm nach links und 60 cm nach rechts. Idealerweise wird das Außengerät dort angebracht, wo es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (um den Wirkungsgrad zu verbessern) und wo keine starke Staubentwicklung vorherrscht. Soll das Außengerät am Dach montiert werden, können bei der Installation und Wartung zusätzliche Kosten anfallen, da die Techniker vor einer Dachbesteigung entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen müssen. Wie groß ist das Außengerät und wo kann es montiert werden? Außengeräte werden in der Regel an der äußeren Hauswand montiert. Nach dem Wanddurchbruch werden die Montagekonsolen mittels Schrauben und Bügeln befestigt, um dem Außengerät einen sicheren Halt zu geben. Andere geeignete Montageorte sind die Terrasse, der Balkon, die Tiefgarage, der Garten oder das Dach. In seltenen Fällen ist es möglich, das Außengerät innen aufzustellen (was dessen Bezeichnung ad absurdum führt). Die Größe eines Außengeräts ist abhängig von dessen Leistung: Außengeräte mit 2 bis 5 kW sind etwa so groß wie ein Reisekoffer. Kann ein Klimagerät nachträglich eingebaut werden? Ja, das ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Gewöhnlich wird das Innengerät mittels einer Montageplatte an der Innenwand befestigt und das Außengerät per Konsolen oder Waschbetonplatten an der Außenwand. Danach werden das Innen- und das Außengerät über Kältemittelleitungen, die in einem Kabelkanal verlaufen, verbunden. Abschließend erfolgt die Inbetriebnahme: Der Druck wird überprüft und das Kältesystem evakuiert. So entschwindet die Restfeuchtigkeit aus den Leitungen. Bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßiger Wartung ist es im Normalfall nicht notwendig, Kältemittel nachzufüllen. Die hier beschriebenen Arbeiten sollten unbedingt von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Entsteht beim Einbau einer Klimaanlage Bauschmutz? Ja, aber der hält sich in Grenzen. Bei den für den Wanddurchbruch notwendigen Bohrarbeiten entsteht zwar Staub, doch der wird mithilfe von modernen Industriestaubsaugern sofort am Bohrloch abgesaugt und verteilt sich nicht in den Innenräumen. Generell sind die Handwerker geschult und darauf bedacht, Schmutz zu vermeiden - und falls doch welcher liegen bleibt, diesen zu entfernen, um die Räumlichkeiten in sauberem Zustand zu hinterlassen. Der Einbau einer Klimaanlage, bestehend aus einem Innen- und einem Außengerät, dauert im Team (2 Personen) meist einen Tag. Muss ein Fachbetrieb beauftragt werden oder ist eine Selbstinstallation möglich? Grundsätzlich ist es einem Laien möglich, ein Klimagerät selbst zu installieren, nicht jedoch, es selbst in Betrieb zu nehmen. Denn die abschließende Inbetriebnahme muss zwingend von einem zertifizierten Elektroinstallateur, Klimatechniker oder Sanitär-Heizung-Klimamonteur (samt entsprechender Zusatzausbildung) vorgenommen werden. Bei fehlenden Fachkenntnissen und/oder mangelndem Handwerksgeschick ist es ratsam, auch die Montage von einem Fachunternehmen durchführen zu lassen. Hier würde man definitiv an der falschen Stelle sparen, denn die Kosten, die infolge einer mangelhaften Installation entstehen können, sind in der Regel sehr hoch. Welche Installationskosten entstehen durch einen Fachbetrieb? Das lässt sich pauschal schwer sagen. Die Bandbreite hinsichtlich der Installationskosten ist sehr groß: Der Einbau kann zwischen 650 und 2.000 EUR kosten, die Inbetriebnahme kann zusätzlich 350 bis 750 EUR ausmachen. Der Gesamtpreis hängt unter anderem von den örtlichen Gegebenheiten, der Länge der Leitungen und der benötigten Kälteleistung ab. Bei mobilen Klimageräten entfällt die Installation, was die Anschaffungskosten drastisch mindert, dafür sind in aller Regel die Betriebskosten höher als bei fest verbauten Klimaanlagen. Beispiel: Für einen maximal 30 m³ großen Raum reicht eine Kälteleistung von 2.000 bis 2.500 Watt. Ein Wandgerät mit einer Kälteleistung von 2.500 Watt und 5 m langen Kältemittelleitungen kostet inklusive Montage und Inbetriebnahme mindestens 2.000 EUR. Wie viel Zeit nimmt die Installation einer Klimaanlage in Anspruch? Zwei Klimatechniker benötigen in der Regel einen Tag, um ein bis zwei Innengeräte plus ein Außengerät zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Unter Umständen kann es auch länger dauern, beispielsweise wegen der Verlegung sehr langer Kältemittelleitungen. Der beauftragte Fachbetrieb kann im Vorfeld die ungefähre Einbauzeit schätzen. Kann ein Klimagerät selbst in Betrieb genommen und gewartet werden? Nein, die Inbetriebnahme einer Klimaanlage muss gemäß der Klimaschutzverordnung aus dem Jahr 2008 von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Dasselbe gilt für regelmäßige Wartungen und - falls notwendig - Reparaturen. Ein Klimagerät muss, falls sein Kältemittel über 3 kg fluorierte Treibhausgase enthält, mindestens einmal pro Jahr von zertifiziertem Personal auf Dichtheit geprüft werden. Dies alles spielt auch hinsichtlich etwaiger Garantie- und Gewährleistungsansprüche eine wichtige Rolle. Kann ein Klimagerät mit Quick-Connect-System selbst in Betrieb genommen werden? Nein, auch in diesem Fall muss die Inbetriebnahme von einem zertifizierten Klimatechniker vorgenommen werden. Wenn die Klimaanlage nicht fachgerecht abgenommen wird, bestehen im Falle eines Schadens keine Gewährleistungsansprüche. Ein Klimagerät mit Quick-Connect-System kann dennoch beim Sparen helfen, da es über verschiedene Schnellverschlüsse verfügt, die bereits vorgefüllt und evakuiert sind. So ist der Aufbau in wenigen Handgriffen erledigt. Das spart dem Klimatechniker viel Zeit und Arbeit - und dem Kunden bares Geld. Teilmontage, Komplettmontage, Inbetriebnahme - was bedeuten diese Begriffe? Teilmontage vs. Komplettmontage Bei der Komplettmontage prüft der zertifizierte Klimatechniker die Gegebenheiten vor Ort und vereinbart mit dem Kunden einen Termin, an dem die Kernbohrung, die Montage, der Anschluss der Leitungen sowie die Inbetriebnahme durchgeführt werden. Bei der Teilmontage hingegen sind die Montagearbeiten bereits abgeschlossen und alle Bohrungen gesetzt. Der Klimatechniker muss nur noch die Elektro-, Kältemittel- und Kondensatleitungen anschließen und die Inbetriebnahme vornehmen. Inbetriebnahme Nach der Installation der Klimaanlage und sobald die Kältemittel-, Elektro- und Kondensatleitungen angeschlossen sind, erfolgt die Inbetriebnahme. Dabei wird das System evakuiert, das heißt: Ein sehr tiefes Vakuum wird erzeugt, damit sämtliche noch vorhandene Luft und Feuchtigkeit aus dem Innengerät und aus den Kältemittelleitungen entweichen. Anschließend wird die Klimaanlage mit Kältemittel befüllt. Nach einer Kontrollmessung kann das Gerät in Betrieb genommen werden, indem es an alle nötigen Werkzeuge sowie Befüll- und Absaugeinrichtungen angeschlossen wird. Berlin-Brandenburg EIN BREITES SPEKTRUM FÜR PRIVATKUNDEN UND UNTERNEHMEN Klimaanlagen nur instandnahmen -keine Komplettanlgen mehr - Wärmepumpen -nur Service und Reparatur spezialisierter Fachbetrieb auf Service und Reparatur von Klimaanlagen und Service - Unterstützung bei ihrer Eigenmontage --- - Zertifizierter Fachbetrieb Wir schaffen das Klima für Sie...individuell nach neuester Technik IHR KOMPETENTER PARTNER AUS DER REGION Achtung - der Auftraggeber hat immer für Baufreiheit zu sorgen - insbesorders hat er sich zu versichern,daß weder Elektoleitungen-Heizung-und Kaltwasserleiungen nicht im Arbeitsbereich liegen-der Auftragnehmer haftet nicht für irgendwelcher Beschädigungen oder Haftungen. Der Auftraggeber sorgt Eigenverantwortlich für Fußböden- und Abdeckmaterial und dessen Montage. Inbetriebnahmen speziell von Fremdanlagen ( Internet - Import etc. ) Zertifizierter Fachbetrieb Meine kompetente Vorplanung sorgt für Qualität und Vertrauen ! - eingetragener Fachbetrieb - Handwerkskammer Potsdam - Umweltamt zertifiziert UNBEDINGT LESEN UND AKZEPTIEREN! Bitte unbedingt beachten - aufgrund der Unterschiedlichen Entfernungen zu den Aufträgen - fällt immer eine Fahrkostenpauschale an - auch wenn diese bei MyHammer in den vorgefertigten Antworten inklusive ist - auch anfallendes Material wird extra berechnet - darum sind die Angebote IMMER ohne diese Kosten kalkuliert - danke für ihr Verständnis ! UNBEDINGT LESEN UND AKZEPTIEREN! ( Zur Information über mich-ich habe Multiples Sklerose - ich bitte immer um etwas Mithilfe -insbesonders für Parkmöglichkeiten - die Arbeit ist zu 100% gewährleistet -vielen Dank ) Und so funktioniert es ___Auf gar keinen Fall die Leitungen selbst verbinden --- nur die Leitung bestmöglichst verlegen !!!! Aus gegebenen Anlass , bei Selbstgekauften Anlagen,übernehme ich nur die Hilfestellung nach Absprache-KEINE KOMPLETTMONTAGE -- ! Kernbohrung kann von mir ausgeführt werden -Eine Kernbohrung 60 -70 mm Durchmesser und bis 480 mm Wandstärke 99 Euro inkl. Diamantverschleiß - Endpreis Klimakanäle mit Einweisung zur Selbstmontage - keine Komplett oder Teilmontage von Klimakanälen - Keine Lieferung von Klimakanäle , ich empfehle gerne kompetente Händler -Tipps für die Montage ! Natürlich bin ich Ihnen bei der Bestellung von Klimakanälen behilflich ! Danach übernehme ich die Verbindung der Leitungen - Sichtprobe ,die Druckprobe ,die Evakuierung , das Auffüllen mit Kältemittel - die Ordnungsgemäße Inbetriebnahme ! Sie müssen mit folgenden zu erfragenden Servicepauschalen rechnen für ... Preise bitte telefonisch erfragen . 1.Inbetriebnahme Service - oder Reparatur - Service mit Neu Befüllung der Altanlage - Preis nach Vereinbarung Fahrkostenpauschale -An-und Abfahrt - Beratung Pauschale 75 Euro 2. Nach Verbrauch wird berechnet - Stickstoff - Kältemittel - eventuelles Material ! Wartungsservice für Split-Klimaanlagen Zur Wartung gehört • Lamellen im Innengerät der Split Anlage überprüfen • Filter – nach Zustand- ggf. Reinigen und desinfizieren ! • Kondensationsbehälter und Abläufe überprüfen, • Prüfung der Temperatur bei Austritt aus der Klimaanlage • Überprüfen des Gesamtzustandes. Sichtprüfung bezüglich Verschleißerscheinungen und Dichtigkeit. • Erforderliche Dichtigkeitsprüfung - ggf. mit Stickstoff - bei starken Kältemittelverlust - das ist dann ein Zusatzauftrag - er gehört dann zu einen zzusätlichen Reparaturauftrag – gesonderte Berechnung! • • Nachfüllen von Kühlflüssigkeit bis 50 g Kältemittel – über 50 g gehört zu einen Reparaturauftrag – gesonderte Berechnung! Erfragen Sie bitte die aktuellen - Servicepauschalen für ihr Gerät - vielen Dank ! Natürliche empfehle ich ihnen auch sehr gerne eine Anlage nach ihren Wünschen mit Service - Garantie ,die für den deutschen Markt produziert wurde und auch in Deutschland registriert wird - diese Anlagen sind nicht mit Import Anlagen über das Internet etc. vergleichbar.nicht in Deutschland gekaufte und registrierte Anlagen , werden nicht von den Herstellung unterstützt-kein Garantieanspruch !!! Kein Ersatzteilanspruch !!! Kein Reparaturanspruch !!! Natürlich helfe ich Ihnen auch bei Importanlagen. Ich hoffe Ihnen interessante Angebote unterbreitet zu haben ,und würde mich über eine Kontaktaufnahme über MyHammer freuen ! Ich verbleibe mit handwerklichen Grüßen Michael Skwierawski Voraussetzung für die Inbetriebnahmepauschale (diese Arbeiten müssen vom Auftraggeber vor der Inbetriebnahme ausgeführt sein und schriftlich bestätigt werden - jederzeitige telefonische Hilfe ist abrufbar,um sie fachgerecht mit Informationen und Anweisungen zu unterstützen - natürlich auch mit Videounterstützung über WhatsApp ! ) INFORMATIONEN Fachgerechte Verlegung der Kältemittelleitungen (Rohrenden sind verschlossen) Kernbohrungen sind durchgeführt. Zur Kürzung der Rohrleitungen ist ein Rohrabschneider zu verwenden, keine Säge Keine Bördel- oder Schraubverbinder zur Rohrleitungsverlängerung Fachgerechte Halterung der Rohrleitungen Fachgerechte Dämmung der Rohrleitungen (verbinden der Enden mit isolierten Klebeband - Armaflex-Tape) Fachgerechte Verlegung der Kondensatleitung und ggf. Anschluss an das Abwassernetz (falls erforderlich) Fachgerechte Montage der Kondensatpumpe (falls erforderlich) Fachgerechter Anschluss der elektrischen Zuleitung bis zur Aussengerät-Sicherung - (VDE Vorschriften BEACHTEN) Fachgerechte Verlegung der Verbindungsleitungen vom Innen zum Außengerät Kabelleitung 5x1.5 mm2 H07RN- Außengerät 16 A Sicherung und Kabelleitung 3x1,5 mm2 H07RN ggf. Montage-und Anschluss eines Reparaturschalters (falls erforderlich) immer bauseits ...bei selbstgekauften Klimaanlagen-keine Garantie meinerseits auf ihre Anlage-keine Ersatzteilbeschaffung für ihre Anlage-diese Ersatzteile müssen sie von ihren Verkäufer beschaffen lassen-und keine Kostenlose Reparaturleistung - Garantiereparatur - sämtliche Leistungen sind vom Auftraggeber zu übernehmen - die Abrechnung später mit der Verkäufer oder Hersteller der Anlage ist ausschließlich Angegelenheit des Auftraggebers,auch eine Unterstützung für eventuelle Forderungen an den Hersteller oder Verkäufer sind ausschließlich eine Angelegenheit des Auftragsgebers und werden jetzt im Vorfeld schon 100% abgelehnt !!! Für die Inbetriebnahme sind mind.. 50% der installierten Kühlleistung als abführbare Wärme erforderlich. Dies bedeutet, dass der zu kühlende Raum eine Temperatur von ca. 23-25 °C haben sollte, damit auch eine Kühlung stattfinden kann. Für Schäden aufgrund von Schmutz oder Feuchtigkeit in den Rohrleitungen übernimmt der Installateur keine Haftung. Eine fachgerechte Installationsvorbereitung wird vorausgesetzt.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Klimaanlagen-
    Alles super und schnell.
  • Pauli SHK - Service
    Pauli SHK - Service
    Bewertung: 4.9 von 54.9544 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Alle Leistungen preiswert und fachgerecht aus einer Hand, vom SHK- Meister persönlich! Unsere Leistungen: Heizungsumrüstung - Heizungswartungen (Nur bei flexibler Zeiteinteilung entsprechen unserer Terminvorgabe möglich!) - Störungsbehebung (Auch kostenlos bei Wartungsvertrag möglich!) TW-Hygiene (Legionellenproblematik) - Verbrauchsoptimierung - Lüftung - Gasinstallation - Baubetreuung Kleinreparaturen und -montagen sind zeitlich nur bedingt und in Firmennähe für unsere Stammkunden möglich! Solarinstallation nur in Zusammenhang mit Kesselumrüstungen oder -neuinstallationen! Folgende Leistungen führen wir nicht aus: Keine Montage bauseitig gelieferter Materialien oderArtikel! Keine Montage von Klimaanlagen und -geräten! Keine Badmodernisierungen oder -umbauten! Keine Abwasserinstallationen oder -reparaturen im Bestand! Keine Erd-, Schacht-, Fliesen-, Maler- oder Estricharbeiten! Keine Installation von Ölkesseln, Erdwärmepumpen, Blockheizkraftwerken, Pellet-, Stückholz- oder Hackschnitzelkesseln! Schnelle, kostenlose sowie faire und transparente Angebote und Beratung - Montage gerne auch zu Festpreisen oder auf Stundenbasis sowie auf Wunsch mit Ihrer gewünschten Eigenleistung! Achtung! Aufgrund unserer Firmengröße sowie der vielen Anfragen, werden nur Anfragen beantwortet, welche den vorstehenden Kriterien entsprechen!

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen-
    Hier stimmt alles. Wir haben uns vorher viel erkundigt und mit einigen Sanitärhandwerkern gesprochen. Aber bei Herrn Pauli hatten wir von Anfang an einen kompetenten Handwerker an der Seite, bei dem auch noch oben drein das Preis-Leistungsverhältnis top ist. An dieser Stelle können wir Herrn Pauli nur empfehlen. Das Resultat ist super. Wir sind voll und ganz zufrieden.
  • Christian Goltze Sanitär/Heizung/Klimatechnik
    Christian Goltze Sanitär/Heizung/Klimatechnik
    Bewertung: 5 von 55527 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Christian Goltze Sanitär/Heizung/Klimatechnik arbeitet als Heizungsbauer und Installateur, Sanitärinstallateur, Klimatechniker und bietet Diensleistungen in den Bereichen Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen, Installation und Reparatur von Rohrleitungen und Wasseranschlüssen, Badsanierung, Verlegen von Fußbodenheizungen, Anschluss und Austausch von Armaturen, Sonstige Arbeiten an Heizung, Sanitär und Klima, Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten in der Umgebung von Berlin, an.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen-
    Zuverlässig, nett, schnell, ordentlich- super
  • Sorbatech UG (haftungsbeschränkt)
    Bewertung: 3.8 von 53.859 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Sorbatech UG (haftungsbeschränkt) arbeitet als Heizungsbauer und Installateur, Sanitärinstallateur, Klimatechniker und bietet Diensleistungen in den Bereichen Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen, Installation und Reparatur von Rohrleitungen und Wasseranschlüssen, Badsanierung, Verlegen von Fußbodenheizungen, Anschluss und Austausch von Armaturen, Sonstige Arbeiten an Heizung, Sanitär und Klima, Anschluss und Reparatur von Gasherden und -leitungen, Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten in der Umgebung von Berlin, an.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen-
    Kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Auftrag zur Wartung der Heizung wurde erteilt. Bei der Wartung wurden Mängel festgestellt. Diese wurden dann behoben, allerdings mussten wir 5 Tage ohne Warmwasser auskommen. Nach den Arbeiten wurde uns auf Nachfrage, warum der Druck so niedrig sei, erklärt, dass die Heizung bei 1,5 bar lecken würde und er den Fehler nicht gefunden hat. Zwei Monate später ist die Heizung dann komplett ausgestiegen und uns wurde erklärt, dass die Heizung nun stillgelegt werden müsste, weil sie leckt. Das war bereits im September bekannt. 4 Wochen im November / Dezember ohne Heizung und Warmwasser. Toll. Dann wurde endlich eine neue Therme eingebaut. Allerdings hat er sich weder mit dem Schornsteinfeger, wie üblich, in Verbindung gesetzt, noch die Abgasleitung erneuert. Das wurde vom Schornsteinfeger unter Fristsetzung zur Behebung bemängelt. Tja, was soll ich sagen. Eine Nachbesserung erfolgt wohl durch Sorbatech nicht. Wir werden komplett ignoriert. Nur Ärger.
  • MLC Versorgungstechnik
    MLC Versorgungstechnik
    Bewertung: 3 von 5358 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    MLC Versorgungstechnik arbeitet als - Heizungsbauer und Installateur, - Sanitärinstallateur, - Klimatechniker, - Dachreiniger. und bietet Diensleistungen in den Bereichen - Dachreinigung in der Umgebung von Berlin + 250km, - Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen, - Installation und Reparatur von Rohrleitungen und Wasseranschlüssen, - Installation und Reparatur von Klimaanlagen, - Badsanierung, - Verlegen von Fußbodenheizungen, - Anschluss und Austausch von Armaturen, - Sonstige Arbeiten an Heizung, Sanitär und Klima, Anschluss und Reparatur von Gasherden und -leitungen, Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten in der Umgebung von Berlin, an.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Klimaanlagen-
    Ich kann jedem nur von diesem "Unternehmen" abraten! Sämtliche Terminvereinbarungen wurden kurzfristig verschoben. Angefangen von der Besichtigung bis hin zur Durchführung. In Summe musste ich zwei Urlaubstage für diese unzuverlässige Arbeitsweise aufopfern. Die Arbeiten wurden nicht von MLC Versorgungstechnik durchgeführt, sondern von nicht deutschsprachigen Polen, denen der komplette Sachverhalt erneut erklärt werden musste. Hierzu reiste dann die Sekretärin von MLC zwecks Übersetzung an. Diese Arbeiter haben meine Wohnung in einem absolut widerlichen Zustand hinterlassen. So war mein komplettes WC (samt Toilettensitz) mit Fäkalien übersäht. Die zuvor genannte Arbeitsdauer war letztlich doppelt so lang. Das zuvor vereinbarte Inbetriebnahmeprotokoll habe ich nach zwei Monaten noch immer nicht erhalten. Stattdessen wurde mir erneut ein Übergabeprotokoll als Inbetriebnahmeprotokoll verkauft. Die ganze Erfahrung ist an Unzuverlässigkeit und Professionalität kaum zu übertreffen!
  • Rehms Service
    Rehms Service
    Bewertung: 4.5 von 54.5515 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Wenn Sie uns brauchen, sind wir schnell vor Ort. Als Dienstleister für Gebäudemanagement stehen wir als junges Unternehmen für Zuverlässigkeit durch den Einsatz eigener Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz. Schnelligkeit und Verbindlichkeit durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege und unser hoher Anspruch an die Qualität unserer Arbeit machen uns zu einem kompetenten Partner. Dieser Anspruch verpflichtet! So führen wir alle Dienstleistungen ausschließlich mit unternehmenseigenen Mitarbeitern durch.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Klimaanlagen-
    Hat alles wunderbar geklappt. Danke!
  • Installations & Heizungstechnik
    Bewertung: 5 von 55532 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Installations & Heizungstechnik arbeitet als Heizungsbauer und Installateur, Sanitärinstallateur, Klimatechniker, Bauunternehmen, Dachdecker, Maurer und Betonbauer, Kaminbauer und bietet Diensleistungen in den Bereichen Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen, Installation und Reparatur von Rohrleitungen und Wasseranschlüssen, Badsanierung, Verlegen von Fußbodenheizungen, Anschluss und Austausch von Armaturen, Sonstige Arbeiten an Heizung, Sanitär und Klima, Anschluss und Reparatur von Gasherden und -leitungen, Aufbau und Anschluss von Kaminen und Öfen, Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten in der Umgebung von Berlin, an.

    Letzte Bewertung:
    Anschluss und Reparatur von Gasherden und -leitungen-
    Es wurde ein Gaskochfeld angeschlossen und es war alles so, wie man es sich wünscht: Netter Kontakt, kurzfristiger Termin, pünktlich, sehr gründliche Arbeit. Gerne wieder.
  • MAR INSTALLATION
    MAR INSTALLATION
    Bewertung: 4.3 von 54.3554 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    HALLO, WIR SIND IHR EXPERTE FÜR PROFESSIONELLE HEIZUNGSTECHNIK IN BERLIN Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick. MAR Installation ist ein Fachhandwerksbetrieb für: Heizung Bad Haustechnik Lüftung Spachtel fliesen Trockenbau Ebenfalls beschäftigen wir nun einen Ingenieur für Gebäudetechnik. wir freuen uns auf Ihre Kontakt.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Rohrleitungen und Wasseranschlüssen-
    Ein paar Nacharbeiten und Korrekturen waren nötig. Das Endergebnis ist zufriedenstellend.
  • MP-Haustechnik
    MP-Haustechnik
    Bewertung: 4.5 von 54.55132 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Wir sind ein Familienbetrieb und Mitglied im DVGW, der seit 1997 in Berlin-Spandau besteht. Seit vielen Jahren sind wir in der Instandhaltung und Modernisierung von Wohnungen und Häusern bis hin zum Gaststättengewerbe tätig. Desweiteren haben wir ein Instandhaltungsvertrag mit der Stadt Falkensee. Weiterhin zählen zu unseren Kunden ein Hotel und diverse Restaurants. Wir sind eingetragen im Installateurverzeichnis der BWB (Berliner Wasserbetriebe) und der GASAG. Wir sind seit 2009 inselweit auf Mallorca tätig. Der Kundendienst mit Kleinreparaturen gehört ebenso zu unserem Tätigkeitsfeld wie der Einbau von Gasetagenheizungen, Solaranlagen, Wartungen und Instandsetzung von Gasgeräten. Ein 24-h-Service ist für uns selbstverständlich. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne diverse Fotos von unseren Referenzobjekten zu.

    Letzte Bewertung:
    Installation und Reparatur von Warmwasser- und Heizanlagen-
    Top service! Immer gern wieder.
  • Heizung-Sanitär-Solaranlagen
    Bewertung: 4.7 von 54.7531 Bewertungen
    Klimatechniker in Hoppegarten

    Wir sind ein eingetragener Meisterbetrieb. Unseren Kunden bieten wir folgende Leistungen an: - Montage von Heizungs- Sanitär- Solaranlagen u. Wärmepumpen - Modernisierung von Bädern - Überprüfung von Gasanlagen - Erneuerung von Abwasseranschlüssen - Wartung von Heizungs-Solaranlagen u. Wärmepumpen Wir arbeiten im Bereich Neubauten ebenso wie im Bereich Altbaumodernisierung.

    Letzte Bewertung:
    Alles Bestens

4

Bestbewertete Klimatechniker

Unsere Klimatechniker in Hoppegarten sind mit 4 von 5 bewertet, basierend auf 57 Bewertungen von Auftraggebern.

Geprüfte Qualität

Bei uns finden Sie nur Handwerker mit geprüften Qualifikationen und Zulassungen.

Beliebte lokale Klimatechniker in Hoppegarten

Andere Handwerker in Hoppegarten

Finden Sie Handwerker in Ihrer Nähe