Kosten-Überblick: Duschkabine einbauen lassen
Beim Einbau einer Duschkabine variieren die Kosten je nach Material und Modell, Größe und Aufwand. Für eine Standard-Version können Sie für die Duschkabine mit 500 bis 600 Euro rechnen. Hinzu kommen die Kosten für den Handwerker, die sich auf etwa 1.800 bis 2.400 Euro belaufen und damit die größte Position darstellen. Möchten Sie zusätzliche Features wie eine Regendusche oder spezielle Glasbeschichtungen, erhöhen sich die Kosten entsprechend.
Duschkabine einbauen lassen: Kostenbeispiel
In einem Bad soll statt einer Badewanne eine Dusche mittlerer Qualität zum Einsatz kommen. Die alte Badewanne soll entfernt werden und zu den vorhandenen Fliesen müssen passende Kacheln gekauft werden. Wenn Sie einfache Fliesen wählen, bewegen sich beim Einbau einer Duschkabine Ihre Kosten zwischen 2.400 und 3.140 Euro.
Posten | Kosten |
---|---|
Duschkabine mit Armaturen | 500 - 600 € |
15 m² Fliesen zu 4 – 6 €/m2 | 60 – 90 € |
Kleber/Fugenmasse | 40 – 50 € |
Summe Material | 600 – 740 € |
Entfernen Badewanne und alte Fliesen | 720 – 960 € |
Einbau Dusche und Verfliesen | 720 – 960 € |
Nacharbeiten | 360 - 480 € |
Summe Handwerker | 1.800 – 2.400 € |
Gesamtsumme | 2.400 – 3.140 € |
Einbau einer Duschkabine: Die Kosten im Detail
Die Kosten für eine Duschkabine mit Einbau hängen maßgeblich vom Umfang der erforderlichen Arbeiten ab. Außerdem bestimmt die Ausstattung der Duschkabine den Gesamtpreis.
Materialkosten für den Einbau einer Duschkabine: Fliesen, Armaturen & Co
Einfache Duschkabinen sind, zusammen mit den nötigen Armaturen, bereits für 350 Euro erhältlich. Eine Kabine in guter Qualität und üblicher Ausstattung bekommen Sie ab 500 Euro. Wenn Sie sich für eine luxuriösere Duschkabine entscheiden, wie zum Beispiel eine Kabine mit Regendusche, fallen Kosten bis zu 2500 Euro an. Bei Fliesen ist die Preisspanne im Handel sehr groß – sie reicht von 4 bis 40 Euro pro Quadratmeter.
Duschkabine Montage: Kosten für den Einbau
Sofern eine Badewanne zu demontieren ist und entsprechend Fliesen zu entfernen sind, ist damit zu rechnen, dass zwei Mann etwa 8 Stunden damit beschäftigt sind. Bei einem Stundenverrechnungssatz von 45 bis 60 Euro liegen die Duschkabine-Montagekosten bei 720 bis 960 Euro.
Der Einbau der Dusche ist ebenfalls in 8 Stunden erledigt, sofern zwei Personen arbeiten. Also fallen auch für diesen Posten etwa 720 bis 960 Euro an. Dies beinhaltet sowohl den Anschluss an die Abwasserleitung als auch der Duscharmaturen und das Verlegen der Kacheln. Das Verfugen und Abdichten mit Silikon erledigt ein Arbeiter in 8 Stunden. Dafür fallen also 360 bis 480 Euro an.
Der Einbau von ebenerdigen Duschen ist aufwendiger, da der Boden aufzustemmen ist und ein größerer Bereich zu Verfliesen ist. Aus diesem Grund zahlen Sie für diese Art der Duschkabine-Montage höhere Preise.
Kosten für Duschkabinen mit barrierefreiem Einbau
Möchten Sie Ihr Bad in eine barrierefreie Oase verwandeln, müssen Sie mit höheren Ausgaben rechnen. Den Gesamtpreis beeinflussen dafür Faktoren, wie den Umfang des Umbaus, die Größe der Dusche, sowie Hilfsmittel für den Ein- und Ausstieg.
Tipp: Erkundigen Sie sich über Fördermöglichkeiten für barrierefreies Umbauen.
Duschkabine Montage: Preise & Beachtenswertes
Wer den Komfort genießen will oder eine barrierefreie Umgebung benötigt, kann eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen lassen. Je nach Bodenaufbauhöhe und Lage der Abwasserleitung kann der Einbau einer Duschkabine die Kosten schnell bis zu mehreren tausend Euro explodieren lassen.
Wichtig: Duschen in der Badewanne ist möglich, umgekehrt ist ein Bad in der Dusche nicht zu bewerkstelligen. Bedenken Sie als Hausbesitzer den Schritt gut und ziehen Sie auch Alternativen in Betracht.
Optionen zur Duschkabine
Eine herkömmliche Duschkabine kann im Alter zum Problem werden. Ebenerdige Modelle sind zwar teurer, bieten aber die Sicherheit, dass auch ältere, beeinträchtigte oder behinderte Menschen sie einfach und bequem nutzen können. Unter Umständen ist der Einbau einer Badewannentür für 3.000 bis 5.000 Euro eine bessere Lösung. Die Funktion der Wanne bleibt erhalten und das Duschen ist so einfach wie mit einer Duschkabine. Wände und Böden bleiben dabei unangetastet.
Mehraufwand, der sich lohnt
Überlegen Sie sich im Hinblick auf die notwendigen Investitionskosten ein Gesamtkonzept für ein neues Bad. Durch Zuschüsse aus dem Programm altersgerechter Umbau der KfW, lassen sich höhere Kosten auffangen. Wer nur eine Duschkabine einbauen lässt und sich mit ähnlichen Fliesen behilft, ärgert sich vielleicht später über das uneinheitliche Bad. Der Austausch Ihrer Sanitärmöbel steigert den Wert Ihrer Immobilie, ist nachhaltig und trägt zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden dank Home-Wellness bei.
Neue Dusche einbauen: Kosten sparen durch Heimwerker oder Do-it-yourself
Der Einbau, der Anschluss der neuen Dusche und das Fliesen, ist Aufgabe eines Sanitärinstalllateurs. Das Ausbauen der alten Wanne und das Abschlagen der Kacheln kann aber ein Laie übernehmen. Wenn Sie beim Duschkabinen-Einbauen lassen Kosten sparen möchten, legen Sie am besten selbst Hand an.
Checkliste für den Einbau einer Duschkabine
Planung der Duschkabine
- Alternativen in Betracht ziehen (Türeinbau in Wanne, ebenerdige Dusche, Badsanierung)
- Umfang der Arbeiten festlegen
- Duschkabine und Fliesen auswählen
- Arbeiten mit genauen Angaben der Wünsche und geplanter Eigenleistung ausschreiben
- Betrieb auswählen
- Exakten Kostenvoranschlag erstellen lassen
Den Einbau umsetzen
- Die Finanzierung mit der Bank klären
- Eventuell Fördermittel beantragen
- Nach Zusagen der Mittel einen Betrieb beauftragen
- Termin vereinbaren
- Nach Absprache die Vorarbeiten termingerecht erledigen
- Dafür sorgen, dass bei Bedarf Strom, Wasser und Gas abgestellt werden können
Nach dem Einbau
- Reinigung des Raumes nach Anweisung des Fachbetriebs
- Bescheinigung über die Arbeiten ausstellen lassen und bei der Bank einreichen
- Funktionen und Dichtigkeit überprüfen
- Fehler reklamieren oder den Einbau abnehmen