Badezimmer
Benötigen Sie Preisinformationen zu einem Auftrag in dieser Dienstleistung/Kategorie? Um Ihnen eine Vorstellung von den Leistungen und den durchschnittlichen Kosten unserer Handwerker zu geben, haben wir eine Übersicht über ähnliche Aufträge zusammengestellt.
Anschluss und Austausch von Armaturen
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Wasserhahn tropft am Hebel – was tun?
Wenn der Wasserhahn oben am Hebel tropft, gibt es zwar viele Ursachen, aber meist nur eine Art der Reparatur. Ein komplexes Bauteil ist auszutauschen.
Artikel
Tropfender Wasserhahn – Ursachen und Hilfe
Ein tropfender Wasserhahn ist auf Dauer richtig teuer: Bis 1.800 Liter mehr verbraucht ein defekter Hahn pro Jahr. Hier ist schnelles Handeln gefragt.
Artikel
Stöpsel im Waschbecken - Tipps zur Montage des Gestänges
Die Montage des Excenter-Gestänges, welches den Stöpsel im Waschbecken bewegt, ist einfacher, als viele Heimwerker meinen.
Preisleitfaden
Mischbatterie wechseln: was kostet es?
Mischbatterien sind heute weit verbreitet. Sie finden sich an Waschbecken, Duschen, Badewannen und an Küchenspülen.
Artikel
Badarmaturen anschließen - Schritt für Schritt
Die Anschlüsse der Badarmaturen sind genormt, im Prinzip gibt es nur drei verschiedene Typen. Das Anschließen der jeweiligen Bauart ist immer gleich.
Artikel
Den Wasserhahn einer Spüle austauschen - Checkliste
Für den problemlosen Austausch eines Wasserhahns ist es wichtig zu wissen, welche Küchenarmatur im Waschbecken verbaut ist.
Artikel
Wasserhahn ist schwergängig - was tun?
Das Ersetzen eines schwergängigen oder tropfenden Wasserhahns ist nicht immer erforderlich. Manchmal lässt er sich ohne Spezialwerkzeug reparieren.
Preisleitfaden
Badarmaturen montieren: was kostet es?
Der Oberbegriff Badarmatur bezeichnet eine Reihe unterschiedlicher Einlassventile im Badezimmer. Die Kosten hängen von der Marke, dem Design und Art der Armatur ab.
Badsanierung
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Die Gästetoilette renovieren - Schritt für Schritt
In einer Gästetoilette steht meist nicht viel Platz zur Verfügung. Daher will das Renovieren gut durchdacht sein. Das betrifft auch die Kosten.
Artikel
Duschwand aus Ytong - Schritt für Schritt
Als Leichtbeton ist Ytong zum Innenausbau sehr beliebt. Nach einer Imprägnierung lässt sich der Baustoff sogar für eine Duschwand verwenden.
Preisleitfaden
Badezimmer renovieren Kosten 2021 Preisradar
Jedes Bad ist anders, doch mit der Zeit kommen alle Badezimmer in die Jahre. Die Unterschiede betreffen nicht nur die Größe, sondern vor allen Dingen auch dessen Ausstattung. Je nachdem, ob nur die schadhaften Stellen ausgebessert werden oder neue Fliesen und Sanitäreinrichtungen das Bad zu einem Erlebnis machen sollen, muss bei der Renovierung mit unterschiedlichen Kosten gerechnet werden.
Artikel
Feuchtraumpaneele im Bad anbringen - so geht´s
Alte Fliesen im Bad verschwinden problemlos hinter Feuchtraumpaneelen. Bei der Auswahl und Verlegung ist große Umsicht geboten.
Artikel
Badezimmer-Entlüftung - Möglichkeiten im Überblick
Die Entlüftung von Badezimmern ist wichtig. Bedingt durch die große Luftfeuchtigkeit im Bad besteht ein großes Risiko, dass sich Schimmel bildet.
Preisleitfaden
Badewanne einbauen: was kostet es?
Eine Badewanne unterliegt einem erheblichen Verschleiß. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass sie ausgetauscht werden muss. Die Kosten sind recht erheblich, selbst wenn die neue Wanne sich von der bisherigen wenig unterscheidet.
Preisleitfaden
Waschbecken einbauen: was kostet es?
Ein Glas fällt aus der Hand, landet unglücklich, schon hat das Waschbecken einen Sprung. Ein solcher Schaden ist häufig der Grund, den Waschtisch zu erneuern. Die Kosten für den Austausch liegen im unteren dreistelligen Bereich.
Artikel
Kalkputz im Bad? - Pro und Contra
In Feuchträumen ist Kalkputz ein ausgezeichnetes Mittel, um Schimmel zu verhindern. Im Bad ist er aber nicht immer die beste Lösung.
Preisleitfaden
Badewanne austauschen: was kostet es?
Es gibt viele Gründe eine Badewanne zu ersetzen. Oft soll es nur eine modernere und schönere Wanne sein. Die Kosten für den Austausch müssen nicht unerschwinglich sein.
Einbau und Austausch von Bad- und Sanitärobjekten
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Offene Dusche - Spritzwasser vermeiden
Spritzwasser lässt sich bei offenen Duschen nie ganz vermeiden. Aber durch gute Planung kann das Problem auf ein annehmbares Minimum reduziert werden.
Artikel
Waschtisch: Montage in der richtigen Höhe - Checkliste
Die Höhe für die Montage von Waschtischen ist in DIN-Verordnungen festgelegt. Aber die Richtwerte berücksichtigen keine individuellen Bedürfnisse.
Artikel
WC anschließen - die größten Fehler
Jeder versierte Heimwerker kann ein WC selber anschließen. Aber auch geübten Bastler machen immer wieder Fehler, die später teuer werden können.
Preisleitfaden
StandWC montieren: was kostet es?
Ein Stand-WC hat den Vorteil, dass es mit seinem Gewicht die Wand nicht belastet. Der Einbau ist meist recht kostengünstig und schnell erledigt, sofern alle Leistungen vorhanden sind.
Preisleitfaden
Duschkabine austauschen: was kostet es?
Wenn die vorhandene Duschkabine optisch nicht mehr ins Bad passt oder gar undicht ist, wird es Zeit, diese zu erneuern.
Preisleitfaden
Toilette einbauen: was kostet es?
Ein Sprung in der Toilette ist zwar nicht häufig, kann aber vorkommen. Ein Tausch der Sanitärkeramik wird nötig. Manchmal ist aber auch der Wunsch nach einer Zweittoilette ausschlaggebend für den Einbau. Die zu erwartenden Kosten hängen mit verschiedenen Faktoren zusammen.
Artikel
WC wechseln - Checkliste
Wenn das WC stark verschmutzt oder defekt ist, sollte man es austauschen. Das Wechseln ist einfach, sollte aber gut geplant werden.
Artikel
Abflusshöhe fürs Waschbecken - dies sollten Sie bedenken
Die Abflusshöhe des Waschbeckens hängt von der Montagehöhe, der Form und der Art des Abflusses ab. Die Normen beziehen sich nicht auf private Bäder.
Artikel
Altes Waschbecken abbauen - diese Schritte sind notwendig
Ist ein altes Waschbecken unansehnlich, muss es durch ein neues ersetzt werden. Das Abbauen sollte in der richtigen Reihefolge vonstattengehen.