Was kostet es, neue Stromleitungen zu verlegen?
Wer eine neue Stromleitung verlegen möchte, muss mit Kosten für das Material, die Arbeitszeit des Elektrikers und die Anfahrt rechnen. Die Materialkosten setzen sich zusammen aus:
- Kosten für das Stromkabel: mindestens 0,30 - 0,70 Euro pro Meter
- Kosten für eine Steckdose: 2,50 - 10 Euro
- Kosten für eine Schalterdose: 0,20 - 0,35 Euro
- Kosten für ein Leerrohr: 0,30 - 0,75 Euro
Je nach Auftrag gesellen sich dazu Kosten für die Anfahrt des Elektrikers, ungefähr 30 - 100 Euro, sowie die Arbeitskosten, die bei 50 - 80 Euro pro Stunde liegen.
Praxisbeispiel: Kosten für das verlegen einer neuen Stromleitung
In diesem Beispiel verlegt ein Elektriker ein neues Stromkabel Unterputz mit einer Steckdosenleiste (sechs Steckplätze) in einem Wohnzimmer.
Posten | Detail | Kosten |
---|---|---|
Kabel | 8 Meter NYM-J 3x1,5 | 2,40 bis 4 € |
Leerrohr | 8 Meter | 2,40 bis 6 € |
Anschlussdose | 2 Dosen | ca. 0,70 € |
Dose | 2 x Dose 3-fach | 18 bis 24 € |
Summe Material | - | 23,50 bis 34,70 € |
Posten | Kosten |
---|---|
Arbeitszeit (4 Stunden) | 160 bis 320 € |
Anfahrt (Pauschal) | 30 bis 50 € |
Summe Handwerker | 190 bis 370 € |
Gesamt | 213 bis 405 € |
Hinweis: Je nach Art des Kabels, Länge der Leitung und Anzahl der Anschlüsse variieren die Kosten für das Verlegen der Elektroleitung.
Sie interessieren sich für die Kosten von Elektroinstallationen, deren Sanierung, Erneuerung oder Ausbau in Neu- und Altbau? Dann hilft dieser Preisradar zur Elektroinstallation.
Elektroleitungen verlegen: Welches Stromkabel ist das richtige?
Besonders wichtig beim Verlegen einer neuen Stromleitung ist die Art des Stromkabels. In der Regel verlegen Elektriker eine NYM Mantelleitung, wie z.B. das NYM-J 3x1,5 Kabel. Dabei handelt es sich um eine Elektroleitung, die in trockenen und feuchten Räumen sowie Auf-, In- oder Unterputz verlegt werden kann.
Die Kosten für dieses Stromkabel belaufen sich beim Verlegen auf 0,30 bis 0,50 pro Meter. Elektriker kombinieren diese Leitung oft mit einem Leerrohr.
Um bei der Elektroinstallation Etagen im Haus oder der Wohnung zu überwinden, empfehlen sich Stegleitungen. Besonders beliebt, dass NYIF-J 3x1,5. Kostenpunkt: 0,50 bis 0,80 Euro pro Meter.
Jetzt Stromkabel verlegen lassen
Starkstrom verlegen & nachrüsten: Kosten im Überblick
Starkstromanschlüsse bringen mehr Leistung ins Haus und sind ein Muss für viele moderne Haushaltsgeräte. Ohne Starkstrom keine Wallbox, keine Sauna, kein Induktionsherd, kein Elektroherd und vieles mehr. Aber keine Sorge: Starkstrom lässt sich auch ganz einfach nachträglich verlegen.
Die Kosten für das Verlegen oder Nachrüsten von Starkstrom belaufen sich auf 120 bis 500 Euro. Mehr über die Kosten erfahren Sie in unserem Praxisbeispiel.
Praxisbeispiel: Kosten für das Nachrüsten von Starkstrom
Eine neue Küche soll her! Der Hausherr benötigt dafür nachträglich eine Starkstromanschluss für den Elektroherd. Diese Kosten sind beim Nachrüsten durch den Elektriker angefallen:
Posten | Detail | Kosten |
---|---|---|
Kabel | 14 Meter NYM-J 5x1,5 | 8,40 bis 12,60 € |
Leerrohr | 14 Meter | 4,20 bis 10,50 € |
Anschlussdose | 1 Dose | ca. 0,35 € |
Dose | 1 Dose zum Anschluss von Starkstrom | 4 bis 7 € |
Summe Material | - | 16,95 bis 30,45 € |
Posten | Kosten |
---|---|
Arbeitszeit (4 Stunden) | 160 bis 320 € |
Anfahrt (Pauschal) | 30 bis 50 € |
Summe Handwerker | 190 bis 370 € |
Gesamt | 207 bis 400 € |
Achtung: Es stimmt zwar, dass Heimwerker selbst Starkstromkabel verlegen dürfen. Den Anschluss an diese Dose darf jedoch nur ein Elektrofachbetrieb durchführen.
Was kostet das Verlegen einer Steckdose?
Die Kosten für das Verlegen einer neuen Steckdose durch den Elektriker belaufen sich auf rund 80 bis 150 Euro. Wird die Steckdose Unterputz verlegt, reichen die Kosten auch gerne bis 200 Euro oder mehr. Dazu kommen die Kosten für die Anfahrt. Mehr über die Kosten erfahren Sie in unserem Praxisbeispiel.
Praxisbeispiel: Kosten für das Verlegen einer Steckdose durch einen Elektriker
In diesem Kostenbeispiel verlegt ein Elektriker eine neue Steckdose für eine Waschmaschine (inkl. Stromkabel). Die Leitung verläuft Unterputz und ist 14 Meter lang.
Posten | Detail | Kosten |
---|---|---|
Kabel | 6 Meter NYM-J 3x 1,5 | 1,80 bis 3 € |
Leerrohr | - | - |
Anschlussdose | - | - |
Dose | Dose für Feuchtraum | 5 bis 6 € |
Summe Material | - | 6,80 bis 9 € |
Posten | Kosten |
---|---|
Arbeitszeit (2 Stunden) | 80 bis 160 € |
Anfahrt (Pauschal) | 30 bis 50 € |
Summe Handwerker | 110 bis 210 € |
Gesamt | 107 bis 220 € |
Hinweis: Für das Versetzen einer Steckdose verlangen Elektriker einen ähnlichen Preis. Jedoch liegt dieser je nach Anpassungsaufwand noch höher oder niedriger.
Kosten für das Verlegen einer Steckdose: Soviel kosten Steckdosen
Steckdosen kosten je nach Design 2,50 bis 10 Euro. Günstigere Dosen entsprechen in der Regel nicht den Normen und bieten oft nicht genügend Sicherheit. Für Mehrfachdosen ist mit etwa drei bis vier Euro pro Steckplatz zu rechnen.
Jetzt Steckdosen verlegen lassen
Stromkabel & Steckdosen verlegen: So sparen Sie Kosten
Die genannten Preise beziehen sich auf eine eher aufwändige Installation, bei welcher der Handwerker alle Arbeiten alleine verrichten muss. Die Kosten lassen sich jedoch erheblich senken. Hier ein paar Anregungen:
- Leitungen Unterputz zu verlegen ist durch den höheren Aufwand teurer
- Leitungen Aufputz lassen sich einfach mit Krampen verlegen
- Stromkabel lassen sich ganz einfach selbst verlegen
- Für 30 - 50 Euro markieren Elektriker den Verlauf der Kabel an der Wand
- Equipment zum Verlegen Unterputz leihen Sie für wenig Geld im Baumarkt
Hinweis: Durch die Eigenleistung sinkt der Arbeitsaufwand des Elektrikers auf 30 Minuten. So lassen sich 30 - 50% der Gesamtkosten sparen.
Checkliste: Darauf sollten Sie beim Verlegen von Stromkabeln achten
Planung der Leitung:
- Anzahl und Lage der Anschlüsse festlegen.
- Entfernung zwischen Zählerkasten und Anschluss ermitteln (dabei Installationszonen beachten).
- Arbeiten ausschreiben und auch geplante Eigenleistung erwähnen.
- Mit Fachbetrieb bei der Besichtigung den Umfang der Arbeiten genau ermitteln und Preis absprechen.
- Eventuell Verlauf der Leitungen anzeichnen lassen.
Vorbereitung und Anschluss:
- Elektromaterial nach Absprache mit dem Betrieb kaufen.
- Falls nötig, Werkzeug besorgen.
- Bei Unterputzinstallation, Schlitze in die Wände fräsen oder schlagen.
- Leitungen beziehungsweise Leerrohre anbringen.
- Anschlussdosen setzen.
- Leitungen an Zähler (Unterverteiler) und Abnahmestelle anschließen lassen.
Abschließende Arbeiten:
- Bei Unterputzverlegung, Schlitze zuspachteln.
- Streichen oder tapezieren
- Reinigen des Raumes
- Geräte anschließen.
Mit MyHammer günstig Stromkabel, Steckdosen und Starkstrom verlegen
Mit MyHammer ist das Verlegen von Stromkabeln und Steckdosen sowie das Nachrüsten von Starkstrom im Handumdrehen erledigt. Klicken Sie sich einfach durch unsere Vielzahl an qualifizierten Elektrikern. So finden Sie in Minuten den richtigen Fachbetrieb für Ihren Auftrag - ganz einfach online. Teilen Sie einfach jetzt Ihren Auftrag und freuen Sie sich dann auf kostenfreie, unverbindliche Angebote innerhalb von 24 Stunden.