Dacharbeiten
Benötigen Sie Preisinformationen zu einem Auftrag in dieser Dienstleistung/Kategorie? Um Ihnen eine Vorstellung von den Leistungen und den durchschnittlichen Kosten unserer Handwerker zu geben, haben wir eine Übersicht über ähnliche Aufträge zusammengestellt.
Arbeiten an Dachstühlen und Dachkonstruktionen
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Dach anheben – Kosten im Überblick
Das Anheben des Dachstuhls ist in vielen Fällen der einfachste Weg, um mehr Wohnraum zu schaffen. Die Kosten sind im Verhältnis zum neuen Dach gering.
Preisleitfaden
Dachstuhl bauen: was kostet es?
Ein neuer Dachstuhl verleiht Ihrem Zuhause nicht nur eine optische Aufwertung, sondern kann auch die Energieeffizienz und die Struktur des Gebäudes verbessern. Wenn Sie einen Dachstuhl erneuern wollen, variieren die Kosten je nach Umfang des Projekts. Sie liegen zwischen etwa 60 und 100 Euro pro Quadratmeter für den Neubau und 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter für die Sanierung. Diese Preisspannen bieten Ihnen einen ersten Anhaltspunkt, doch die tatsächlichen Kosten können, abhängig von zahlreichen Faktoren, darüber oder darunter liegen. In dem folgenden Kostenführer erhalten Sie detaillierte Informationen über die Preise und erfahren, was alles in die Kostenrechnung mit einfließt. So können Sie mit den richtigen Optionen nicht nur Ihr Projekt realisieren, sondern auch clever sparen.
Dachdämmung
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosDecken und Reparatur von Dächern
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosPreisleitfaden
Dach decken: was kostet es?
Kein Haus steht ohne ein Dach. Es schützt uns vor jeglichem Wetter, egal ob Sonne, Regen oder Sturm. Dementsprechend wichtig ist es, sein Dach professionell decken zu lassen. Kostenpunkt: 65 bis 130 Euro pro Quadratmeter. Inklusive Dachdämmung und Ausbesserungen kommen nochmals Kosten von 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter hinzu. Erfahren Sie, wie genau sich diese Kosten zusammensetzen und mit welchen Kosten Sie für Ihre Dacheindeckung rechnen können.
Artikel
Bitumenschweißbahnen verlegen - die größten Fehlerquellen
Das Verlegen von Bitumenschweißbahnen ist schwierig. Es ist eine Arbeit für einen Fachmann, denn Verlegefehler sind schnell geschehen.
Artikel
Welche Dachziegel sind die besten? - Tipps
Die Antwort auf die Frage, welche Ziegel die besten sind, ist eine Überraschung. Viele Dachziegel sind für gedämmte Dächer wenig geeignet.
Preisleitfaden
Dachschaden reparieren: was kostet es?
Das Dach ist den Wetterbedingungen jeden Tag hilflos ausgeliefert. Mit der Zeit macht sich das bemerkbar. Auch wenn Dächer robust sind, entsteht ein Dachschaden schneller als gedacht. Schon geringer Wind oder Hagel genügt, um Dachziegel zu lockern oder die Bitumen zu beschädigen. Liegt einmal ein Schaden vor, heißt es schnell sein. Niemand möchte Regen im Zimmer haben. Doch die Dachreparatur oder -sanierung kostet. Wie viel genau, erfahren Sie hier.
Preisleitfaden
Dachdecker: Kosten pro Stunde
Der Dachdecker sorgt mit seinen Fertigkeiten für wetter- und windfeste Gebäude. Sein Kerngeschäft ist das Decken und Dämmen von Dächern. Jedoch übernehmen Dachdecker auch eine Vielzahl von anderen Aufgaben rund um das Dach. So schießen die Kosten für Dachdecker, je nach Leistung und Betrieb, schnell in die Höhe. Mit welchen Preisen Sie für den Dachdecker rechnen können, erfahren Sie hier.
Preisleitfaden
Garagendach decken: was kostet es?
Das Eindecken eines Garagendachs ist in der Regel recht günstig, da keine Isolierung erforderlich ist. Oft genügt es, die Dachentwässerung zu erneuern und neue Dichtbahnen aufzubringen.
Preisleitfaden
Trapezblech verlegen: was kostet es?
Trapezbleche werden deshalb so genannt, weil sie durch ihr trapezartiges Profil eine große Stabilität haben. Sie gelten als preisgünstige Wandverkleidung und kommen auch oft als Dacheindeckung zum Einsatz.
Preisleitfaden
Schuppendach decken: was kostet es?
Ein Schuppen ist nicht geheizt, daher entfällt ein kostenaufwendiges Dämmen des Daches. Um Kosten zu sparen, wählen die meisten Gartenbesitzer ein Dach aus gewelltem Blech (Trapezblech, Profilblech).
Montage von Dachrinnen, Fallrohren und Dachzubehör
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Schritt für Schritt zum Blitzableiter - so kann man ihn selbst instal
Ein Blitzableiter bietet nur Schutz, wenn er vorschriftsmäßig installiert wird. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam ihn selber zu installieren.
Preisleitfaden
Dachrinne montieren: was kostet es?
Ohne eine professionelle Entwässerung kann die Außenhaut eines Gebäudes nicht vor dem Durchfeuchten schützen.
Preisleitfaden
Blitzableiter installieren: was kostet es? Preisradar
Mit Hilfe von Blitzableitern lassen sich Überspannungsschäden elektronischer Geräte, Brände und somit auch lebensgefährliche Situationen für Menschen verhindern. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, sollte jedes Gebäude über ein Blitzschutzsystem verfügen. Durchschnittlich liegen die Kosten für die Installation eines Blitzableiters bei 1.000 bis 3.000 Euro. Umfassende Blitzschutzsysteme für Gebäude kosten in der Installation bis zu 6.000 Euro. Erfahren Sie, welchen Blitzschutz Sie für Ihr Gebäude benötigen und mit welchem Preis Sie bei der Installation rechnen können.
Wartung und Reparatur von Dächern und Dachterrassen
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Garagendach sanieren - Checkliste
Mit handelsüblichen Dachdichtstoffen kann man ein Garagendach auch selbst sanieren. Das erspart kostenintensive Maßnahmen durch Fachbetriebe.
Preisleitfaden
Dach sanieren: was kostet es?
Als Hausbesitzer kommen Sie nicht drum herum: Irgendwann ist es Zeit für ein neues Dach. Die finanzielle Investition für eine solche Dachsanierung ist dabei nicht zu unterschätzen. Aber sie macht sich bezahlt, zum Beispiel durch sinkende Heizkosten. Doch wie teuer wird es, den Dachstuhl reparieren oder das Dach neu decken zu lassen? In unserem Preisradar finden Sie eine Übersicht über alle Dachsanierungs-Kosten.
Den richtigen Handwerker suchen
Finden Sie schnell Handwerker für Ihren MyHammer-Auftrag.