Reinigung
Benötigen Sie Preisinformationen zu einem Auftrag in dieser Dienstleistung/Kategorie? Um Ihnen eine Vorstellung von den Leistungen und den durchschnittlichen Kosten unserer Handwerker zu geben, haben wir eine Übersicht über ähnliche Aufträge zusammengestellt.
Gebäude- und Unterhaltsreinigung
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Fruchtfliegen Hausmittel
Fruchtlfliegen, auch als Obstfliegen bekannt, sind lästige Insekten, die die Fähigkeit haben, scheinbar aus dem Nichts zu erscheinen, besonders in der Küche. Sie werden wie magisch von überreifem bzw. faulendem Obst und Gemüse angezogen und vermehren sich extrem schnell. sodass eine einzelne Frucht, die über ein Wochenende unbeaufsichtigt gelassen wird, zur Heimat einer neuen Generation von Fruchtfliegen werden kann. Sie haben mit Fruchtfliegen in Ihrer Küche oder in Ihrem Zuhause zu kämpfen? Dann lesen Sie weiter, um mehr über bewährte Hausmittel zu erfahren.
Artikel
Greift Essig Gummi an?
In den meisten Anleitung steht, dass Essig Dichtungen schädigt. Aber greift die Säure wirklich Gummi an oder ist dies ein Mythos?
Artikel
Riffeldielen reinigen – so gelingt’s schonend
Riffeldielen zeichnen sich durch die typische Oberflächenstruktur aus. Durch sanftes Reinigen bleibt die besondere Ausstrahlung erhalten.
Artikel
Putzfrau online buchen - ein sauberes Geschäft?
Nicht nur ein geeigneter Handwerker lässt sich übers Internet finden. Mit nur wenigen Klicks können auch Reinigungskräfte online gebucht werden.
Artikel
Verputzte Wände reinigen – Tipps und Tricks
Eine weiche Bürste und ein Schwamm sind in den meisten Fällen die besten Mittel, um verputzte Wände zu reinigen.
Artikel
Reinigungskraft für akkurate Reinigung
Eine schöne, saubere Wohnung wünscht sich jeder. Doch in stressigen Zeiten oder bei Krankheit kann der Hausputz zur großen Belastung werden. Saugen, Böden wischen, Fenster und Badezimmer putzen nimmt viel Zeit in Anspruch und kostet Kraft.
Preisleitfaden
Wohnung reinigen: was kostet es?
Ob großer Hausputz oder Grundreinigung nach einer Renovierung: Der Wohnungsputz kann an den Kräften zehren. Vielleicht lassen auch andere Verpflichtungen es nicht zu, dass Sie regelmäßig selbst zum Wischmopp greifen. Die Lösung: Beauftragen Sie eine professionelle Fachkraft, um Ihre Wohnung auf Vordermann zu bringen. In der Regel kostet eine Wohnungsreinigung zwischen 1,20 und 2,50 Euro pro Quadratmeter. In unserem Preisguide haben wir Ihnen sämtliche Kosten übersichtlich zusammengestellt.
Preisleitfaden
Büroreinigung: was kostet es?
Wer in Deutschland sein Büro reinigen lassen möchte, kann mit Fixkosten oder Preisen je Quadratmeter rechnen, die je nach Region und Anbieter mehr oder weniger stark variieren können. Im Durchschnitt sind bei einer Büroreinigung Kosten zwischen 10 und 30 Euro pro qm zu veranschlagen, wobei Faktoren wie die Größe des Büros, die benötigte Reinigungsart und die regionale Lage ausschlaggebend sind. Möchten Sie mehr über die detaillierte Kostenstruktur sowie konkrete Preisspannen erfahren? Dann lesen Sie weiter, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Auf MyHammer finden Sie außerdem Reinigungsunternehme in Ihrer Region, die von der Büro- über die Fenster- bis zur Gebäudereinigung alle Arbeiten übernehmen.
Reinigung von Dächern und Dachrinnen
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosPreisleitfaden
Dach reinigen: was kostet es?
Moose und Flechten können im Laufe der Zeit auf Dächern entstehen und das Erscheinungsbild stark beeinträchtigen. Darüber hinaus können sie die Substanz des Daches angreifen und somit teure Schäden verursachen. Umso wichtiger ist es, Ihr Dach regelmäßig reinigen zu lassen. Pro Quadratmeter liegen die Kosten für eine Dachreinigung bei 4 bis 30 Euro - abhängig von der Größe des Daches, der gewünschten Dienstleistung und anderen Kostenfaktoren. Erfahren Sie, wie sich diese Kosten zusammensetzen und wie Sie bei Ihrer Dachreinigung effektiv Kosten sparen können.
Artikel
Regenrinne reinigen - darauf sollten Sie achten
In Regenrinnen lagert sich viel Schmutz ab. Ums Reinigen kann sich ein Hausbesitzer nicht drücken. Mit den richtigen Tipps ist das aber zügig getan.
Artikel
Frühjahrscheck fürs Haus
Nach dem Winter ist ein Frühjahrscheck fürs Haus angesagt, denn die kalte Jahreszeit geht nicht spurlos an Gebäuden vorüber.
Artikel
Diese Arbeiten sollten Sie besser nicht ignorieren
Für manche anfallende Arbeiten kann man sich nur schwer begeistern. Wir zeigen Ihnen, welche Aufgaben Sie dennoch auf keinen Fall vernachlässigen sollten.
Preisleitfaden
Dachrinne reinigen: was kostet es?
In den meisten Dachrinnen sammeln sich große Mengen an Laub und anderen Fremdkörpern, was häufig zu erheblichen Abflussbehinderungen führt und sogar die Verstopfung des Fallrohrs verursachen kann. Bei der Dachrinnenreinigung liegen die Kosten bei einer Länge von 40 Metern zwischen 179 bis 283 Euro.
Reinigung von Fenstern und Glasflächen
Erstellen Sie Ihren Auftrag kostenlosArtikel
Fenster putzen
Es ist allgemein bekannt, dass das Reinigen von Fenstern nicht gerade zu den beliebtesten Haushaltsaufgaben zählt. Doch mit der passenden Reinigungstechnik können Schmutz und Fett mühelos und ohne Streifen entfernt werden. Von bewährten Hausmitteln bis hin zum modernen Fensterputzroboter – hier finden Sie hilfreiche Tipps für einen glasklaren Durchblick.
Preisleitfaden
Glasdach reinigen: was kostet es?
Ein Wintergarten oder ein Glasdach über der Terrasse verschmutzt im Laufe der Zeit. Das Reinigen ist umständlich. Eine gründliche Reinigung durch einen Profi ist daher von Zeit zu Zeit angesagt. Die Kosten für die Glasdachreinigung liegen bei 2 bis 15 Euro pro Quadratmeter, je nach Dachbeschaffenheit und Grad der Verschmutzung.
Preisleitfaden
Fensterreinigung: was kostet es?
Ein Haus mit schmutzigen Fenstern sieht nicht nur unschön aus, es kann auch dazu führen, dass es im Inneren dunkel ist und deshalb sollten die Fenster regelmäßig geputzt werden. Große Glasflächen sind jedoch schwierig zu reinigen, dies gilt besonders für feststehende Fenster und solche, die an schwer zugänglichen Orten eingebaut sind, weshalb die Arbeit oft an Profis übergeben wird. Die Fensterreinigung durch einen professionellen Fensterputzer muss nicht teuer sein. Es gibt oft verblüffend günstige Angebote. In der Regel liegt der Preis pro Quadratmeter Fensterreinigung bei 1 bis 6 Euro, wobei die Kosten je nach Schwierigkeitsgrad, aber auch regional variieren können.
Den richtigen Handwerker suchen
Finden Sie schnell Handwerker für Ihren MyHammer-Auftrag.